Wärmetherapie-Geräte gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Die Wärmetherapie ist eine sehr alte Therapiemethode und wird weltweit sowie in den verschiedensten Medizinsystemen angewandt. Von der konventionellen Medizin über Naturheilverfahren bis zur Traditionellen Chinesischen Medizin sind sich Therapeuten über die wohltuenden und therapeutischen Effekte der Wärme einig. Wärmetherapie kommt vor allen Dingen bei Schmerzen am Bewegungsapparat und nach Verletzungen zum Einsatz, bei Rückenschmerzen, Zerrungen, Gelenkbeschwerden, chronischen Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen gehört die Wärmetherapie zu den erprobtesten Therapieformen überhaupt. Die Wärme kann eine reflektorische Muskelentspannung im behandelten Gebiet bewirken, gleichzeitig wird die Durchblutung angeregt. So wird der Stoffwechsel beschleunigt, das betroffene Körperareal wird also besser mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt, während schädliche Stoffe leichter abtransportiert werden können. Die Wärme hat zudem eine entkrampfende und häufig schmerzlindernde Wirkung, daher ist die Wärmetherapie hervorragend als Ergänzung nach einer physiotherapeutischen Anwendung oder einer Massage geeignet.

Verschiedene Formen der Wärmetherapie

Zur Wärmetherapie zählen verschiedene Formen der Anwendung, für jede Form werden unterschiedliche Wärmetherapie-Geräte benötigt:

  • Fangopackungen / Moorpackungen: Fango stammt vom italienischen Wort „fanghi“ ab und bedeutet “Schlamm” oder auch “heilender Schlamm”. Die Schlamm bzw. Moorpackung wird mit einem passenden Gerät erwärmt und anschließend auf das zu behandelnde Gebiet aufgetrangen. Diese Form der Wärmetherapie kommt unter anderem bei Verspannungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Ischiasbeschwerden und rheumatischen Beschwerden zur Anwendung


  • Hot Stones: Bei einer tiefenentspannenden Massage werden vorher mittels eines Gerätes erwärmte heiße Steine eingesetzt, durch die Wärme wird die Muskulatur gelockert, der Massageeffekt ist sehr intensiv.


  • Infrarot-Massagegerät: Infrarot-Massageräte erwärmen die Partie, die mit dem Gerät behandelt wird gleichzeitig, auch bei Gesichtsbehandlungen sehr angenehm.


  • Infrarotlampe / Wärmelampe: Langwelliges Licht erzeugt Wärme, zur Schmerzlinderung bei Gelenkschmerzen, Arthrose und Rheuma werden Infrarotlampen ebenso eingesetzt, wie zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur beispielsweise bei Neugebornen. 


  • Paraffinbad: Paraffin hat eine sehr hohe Wärmespeicherkraft. Durch das “Baden” einzelner Körperteile im Paraffinbad wird die Haut gleichzeitig luftdicht abgeschlossen. So werden tiefliegende Gewebeschichten wirkungsvoll erwärmt während gleichzeitig die Haut gepflegt wird.  


  • Tiefenwärmegerät: Platzsparende Alternative zur Infrarotkabine, mit Tiefenwärme wird die Muskulatur wirksam auf eine Massage vorbereitet, außerdem kann Tiefenwärme gegen Cellulite wirken

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Die Confex Hall auf der FIBO 2025: Fitness, KI und smarte Technologien im Fokus

Die Digitalisierung und der technologische Fortschritt verändern Gesundheit und Fitness in großem Stil. Wearables, Apps und virtuelle Plat...

4. April 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM auf der FIBO 2025: Smarter, stärker, vernetzter

Auf der FIBO 2025 erleben Besucher hautnah, wie EGYM die Fitnesswelt revolutioniert. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentiert das Unterneh...

1. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity

Die FIBO 2025 setzt mit der neuen Halle 1 einen bedeutenden Schritt, indem sie die Bereiche Wellness, Spa, Body & Mind, Pilates und Longev...

28. März 2025