Leukotape - unelastisches Tape zur Stabilisation kaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Bei Sportverletzungen wird oft auf Tapeverbände zurückgegriffen. Unelastische Tapes wie Leukotapes werden ‒ im Gegensatz zu den elastischen Kinesio-Tapes ‒ verwendet, um Gelenke oder Bänder zu stabilisieren. 

Wofür wird Leukotape verwendet?

Das Leukotape gehört zu den meistverwendeten unter den unelastischen Tapes. Es wird vor allem bei Verletzungen an Gelenken, Bändern und Muskeln genutzt, um diese zu stabilisieren. Es eignet sich auch zum Schutz vor Verletzungen, v. a. bei bereits vorbelasteten Gelenken. So kann das Leukotape z. B. das Hand-, Sprung- oder Kniegelenk stützen oder vorbeugend beim Sport verwendet werden, um eine (erneute) Verletzung zu vermeiden. 

Zudem ist es ein beliebtes Hilfsmittel in vielen Bereichen der Prävention, Therapie und Rehabilitation, um Schäden am Bewegungsapparat zu behandeln. Auch die Sportmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie bedienen sich statt einer kompletten Ruhigstellung mittels Gipsverband oftmals der praktischen Leukotapes.  

Welche Eigenschaften hat Leukotape?

Leukotape ist aus einem Baumwollgewebe gemacht und mit einer Zinkoxid-Kautschuk-Klebemasse beschichtet. Durch die hohe Klebekraft hält es sehr gut und lange auf der Haut sowie auf anderen Verbandsstoffen. Auch während des Sports oder unter hoher Belastung haftet es ohne Probleme. Es ist außerdem unelastisch und zugfest sowie schmutz- und wasserabweisend. Selbst nach längerem Kontakt mit Wasser klebt Leukotape noch einwandfrei. So kann es auch beim Duschen oder im Wasser getragen werden. Durch den Zackenschnitt an den Kanten kann das Leukotape auch ohne Schere sehr gut abgerissen und schnell an der betroffenen Stelle angebracht werden. Da es sich bei dem Tape um eine einzelne Rolle handelt, kann es praktisch transportiert werden und passt in jede Sporttasche. 

Was gibt es bei der Anwendung von Leukotape zu beachten?

Folgendes solltest du beachten, wenn du Leukotape nutzen möchtest:


- Das Leukotape sollte so angelegt werden, dass sich das Gelenk in einer Position befindet, die nicht schmerzhaft ist. 

- Die korrekte Anwendung lässt du dir am besten von einem Fachmann (z. B. Physiotherapeut) zeigen.

- Verwende das Leukotape möglichst nicht, wenn das Gelenk geschwollen ist. Nutze es höchstens bei einer ganz leichten Schwellung. 

- Achte darauf, dass deine Haut trocken und fettfrei ist, am besten reinigst du sie vor der Anwendung. Hautcreme oder Salben sollten sich nicht unter dem Tapeverband befinden. 

- Das Leukotape kann bis zu acht Tage getragen werden. Wenn es darunter jedoch juckt, solltest du es früher abnehmen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Wellhub und Urban Sports Club bündeln Kräfte: Neuer Global Player im Firmenfitnessmarkt 

Die internationale Firmenfitness-Plattform Wellhub hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Sie übernimmt den europäischen Anbie...

14. April 2025

News aus der Fitnessbranche Gemeinsam stark: DHZ Fitness und EASYFITNESS starten zukunftsweisende Kooperation

DHZ Fitness und EASYFITNESS schlagen ein neues Kapitel auf: Zwei der etabliertesten Player der Fitnessbranche gehen eine wegweisende Partn...

11. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Treffen wir uns in Köln bei Kaffee, Equipment und konkreten Gesprächen!

Vom 10. bis zum 13. April 2025 trifft sich die gesamte Fitnessbranche erneut in Köln zur FIBO – dem wichtigsten Event in dieser Region von...

8. April 2025