Lasertherapiegeräte gebraucht und neu kaufen

Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Was ist ein Lasertherapiegerät?

Die Lasertherapie ist eine therapeutische Behandlung, die sowohl in der Rehabilitation, der Schmerztherapie, als auch im kosmetischen Bereich eingesetzt wird. Die Geräte strahlen gebündeltes monochromatisches Licht aus, welches über eine unterschiedlich hohe Intensität verfügt. Mit den entsprechenden Geräten ausgeführte Lasertherapien erfolgen schmerzlos und nicht-invasiv. 

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Lasertherapiegeräten?

Zunächst gibt es Geräte, welche sich für die Heimanwendung eignen, diese verfügen über eine kleinere Leistung als die professionell anzuwendenden Laser. Zudem sind sie günstiger. Lasertherapiegeräte für den professionellen Gebrauch unterscheiden sich in der Größe, einige sind beispielsweise transportabel, in der Art und Weise wie sie betrieben werden, z. B. mit Netzteil oder aber mit Akku und ebenfalls in der Leistung. Im kosmetischen Bereich braucht man einen weniger leistungsstarken Laser als beispielsweise in der Chirurgie. 

Welche positiven Effekte werden mit dem Lasertherapiegerät erzielt?

In der Physiotherapie und Rehabilitation: Hier liegen die therapeutischen Schwerpunkte der Lasertherapie in schmerzlindernden, abschwellenden und anti-entzündlichen Eigenschaften des Laserlichts. Der Laser beeinflusst die Schmerzreizleitung, Muskelspasmen und Ödeme positiv. Zudem wird die Ausschwemmung von entzündungsfördernden Markern im Gewebe erreicht. 

In der Sportmedizin: Auch in der Sportmedizin wird viel mit dem Lasertherapiegerät gearbeitet. Hier werden beispielsweise Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Blutergüsse oder Muskelfaserrisse behandelt. Sportler können durch den positiven Effekt der schnelleren Rehabilitation deutlich früher wieder sportlich aktiv werden. 

In der Dermatologie: Zu den Behandlungsfeldern der Lasertherapie zählt auch die Dermatologie, welche sich mit Hautleiden jeder Art befasst. Das Verfahren bietet die Möglichkeit Krankheiten und Beschwerden zu lindern. Dazu zählen beispielsweise Feuermale oder Zysten. 

In der Kosmetik: Auch zu kosmetischen Zwecken wird die Lasertherapie eingesetzt, um die Ästhetik des Patienten zu verbessern. Pigmentflecken, Altersflecken, Narben, Falten, unerwünschter Haarwuchs und vieles mehr kann mit dem Laserlicht behandelt werden. 

Weitere Anwendungsgebiete sind die Augenheilkunde, die Zahnheilkunde und die Chirurgie. 

Was muss vor der Behandlung mit dem Lasertherapiegerät beachtet werden?

Je nachdem, welche Art der Behandlung für welche Beschwerden benötigt wird, müssen Patienten einige Dinge vor der Lasertherapie beachten. Dem behandelnden Arzt sollten bestehende Erkrankungen mitgeteilt werden, das gilt vor allem für Hautkrankheiten oder Krankheiten, bei denen eine Infektionsgefahr besteht. Werden Medikamente eingenommen, sollte das auch dem Arzt mitgeteilt werden. Im Anschluss an die Behandlung sollten einige Kriterien bei der Nachbehandlung und Hautpflege beachtet werden.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM auf der FIBO 2025: Smarter, stärker, vernetzter

Auf der FIBO 2025 erleben Besucher hautnah, wie EGYM die Fitnesswelt revolutioniert. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentiert das Unterneh...

1. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity

Die FIBO 2025 setzt mit der neuen Halle 1 einen bedeutenden Schritt, indem sie die Bereiche Wellness, Spa, Body & Mind, Pilates und Longev...

28. März 2025

News aus der Fitnessbranche all inclusive Fitness: Fusion, Wachstum und Ambitionen für die Zukunft

Die Fitnessstudiogruppe all inclusive Fitness geht ab sofort einen neuen, spannenden Weg: Unter einer einzigen starken Marke vereint sie d...

25. März 2025