Rückentrainer gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (155)
Air250 Lower Back Rückenstreckmaschine
Waltrop, Deutschland
Air250 Lat Pull Down Latzugmaschine
Air250 Lat Pull Down Latzugmaschine
Preis: Preis auf Anfrage
Waltrop, Deutschland
Freihantel Maschine NPG NO EXCUSES Rückenzugmaschine
Bielsko-Biała, Polen
Freihantel Maschine NPG NO EXCUSES  Rudermaschine / NEU
Bielsko-Biała, Polen
Freihantel Maschine NPG NO EXCUSES Rudermaschine von unten / NEU
Bielsko-Biała, Polen
Gebrauchtes Life Fitness Pulldown Gerät- sehr guter Zustand
Żołędowo, Polen
Gebrauchte Life Fitness Signature Back Extension - sehr guter Zustand
Żołędowo, Polen
Lat Pulldown mit Rosteffekt, Old School
Żołędowo, Polen
2 in 1: Latzug-/ Ruderzugmaschine | FLAME SPORT
Frankfurt, Deutschland
NPG NO EXCUSES NNE-9 Rudermaschine (Iso Rowing)
Bielsko Biala, Polen
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Für eine starke, trainierte Körpermitte spielt die Rückenmuskulatur eine ebenso große Rolle wie der Bauch. Deswegen dürfen Rückentrainer beim Core-Training nicht fehlen. Eine definierte, gut ausgebildete Rückenmuskulatur entlastet die Wirbelsäule und ist so wirkungsvolle Prävention gegen Rückenschmerzen, einen verspannten Nacken und dadurch bedingte Kopfschmerzen oder Blockaden. Wichtig ist, ein Gleichgewicht im Training zu halten: Bauch- und Rückenmuskulatur sollten mit einem ganzheitlichen Ansatz trainiert und gleichmäßig ausgebildet werden. Ein Rückentrainer sorgt für eine optimale Bewegungsausführung und damit ein gelenkschonendes Training mit geringem Verletzungsrisiko. 

Wie trainert man mit dem Rückentrainer?

Grundsätzlich werden mit Rückentrainern ganz gezielt der gesamte Rückenstrecker (Musculus erector spinae) und die Gesäßmuskulatur trainiert. Zur Steigerung der Effektivität der Übungen ist das Training mit Gymnastikhanteln oder Übungsbändern sehr leicht zu intensivieren. 

Eine wichtige Rolle beim Training spielt die Konfiguration des Rückentrainers. Durch das Verstellen des Neigungswinkels des Beckenpolsters und der Fußhalterung lassen sich der Schwierigkeitsgrad und die Trainingsintensität an die individuellen Bedürfnisse des Trainierenden anpassen. Ideal sind Rückentrainer mit geteilten Beckenpolstern - das sorgt für mehr Ergonomie und damit einen deutlich größeren Komfort.

Besonderheiten: Der Schwerkraft-Rückentrainer

Mit Schwerkraft-Rückentrainern werden die Bandscheiben entlastet und Verspannungen in der Muskulatur gelöst. Auch bekannt unter dem Namen Inversionstrainer nutzt dieses Gerät die Schwerkraft, indem der Trainierende in eine sichere Überkopflage gebracht wird. Auch hier ist der Neigungswinkel häufig separat einstellbar, so dass das Training je nach Leistungsniveau gesteigert werden kann. 

Klassische Rückentrainer-Übungen

Die wohl klassischste Übung mit dem Rückentrainer sind Hyperextensionen. Dabei lehnt man sich mit dem Becken an das entsprechende Polster und bewegt den Oberkörper mit vor der Brust verschränkten Armen nach vorne unten und anschließend wieder zurück. Durch eine gedrehte Haltung lassen sich so nicht nur die Rücken- und vordere Bauchmuskulatur ansprechen, sondern auch die seitliche und schräge Bauch- und Rückenmuskulatur effektiv trainieren

Durch den Einsatz von Fitness-Gewichten kann die Trainingsintensität gesteigert werden, durch ein einfaches Gewicht, das gegen die Brust gedrückt wird, kann beispielsweise der Lendenwirbelbereich deutlich stärker trainiert werden, Fitnessbänder für das Widerstandstraining können ebenfalls neue Trainingsreize setzen. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM auf der FIBO 2025: Smarter, stärker, vernetzter

Auf der FIBO 2025 erleben Besucher hautnah, wie EGYM die Fitnesswelt revolutioniert. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentiert das Unterneh...

1. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity

Die FIBO 2025 setzt mit der neuen Halle 1 einen bedeutenden Schritt, indem sie die Bereiche Wellness, Spa, Body & Mind, Pilates und Longev...

28. März 2025

News aus der Fitnessbranche all inclusive Fitness: Fusion, Wachstum und Ambitionen für die Zukunft

Die Fitnessstudiogruppe all inclusive Fitness geht ab sofort einen neuen, spannenden Weg: Unter einer einzigen starken Marke vereint sie d...

25. März 2025