Online Hanteln gebraucht kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (340)
Panatta Barbell Rack Double Sided
Kaprun, Österreich
Satz Ziva-Hanteln von 10 bis 40 KG - 2/KG
Saint-Amand-les-Eaux, Frankreich
NPG Gummi-Gewichtsscheiben PRO Satz 1,25-25 kg
Bielsko-Biała, Polen
NPG Kurzhanteln Satz PRO 2,5 – 90 kg
Bielsko-Biała, Polen
NPG Kurzhanteln Satz PRO 2,5 - 35 kg
Bielsko-Biała, Polen
NPG Kurzhanteln Satz PRO 2,5 - 50 kg
Bielsko-Biała, Polen
Latzugstange ca. 120 cm, Ergo-Gummigriffe
Nürnberg, Deutschland
Latzugstange ca. 120 cm mit Bumperenden
Nürnberg, Deutschland
Latzugstange 120 cm hohl, Gummi-Endgriffe
Nürnberg, Deutschland
Latzugstange ca. 100 cm mit Bumperenden
Nürnberg, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Hanteln: Vielseitiges Training für Profis, Studios und Therapie

Hanteln sind das Herzstück eines jeden professionellen Trainingsbereichs – egal ob im Fitnessstudio, in der Physiotherapie, im Rehazentrum oder im ambitionierten Home-Gym. Sie bestehen aus einer kompakten Stange mit festen oder wechselbaren Gewichten und ermöglichen dir ein vielseitiges Kraft- und Ganzkörpertraining. Im professionellen Fitnessbereich sind Hanteln unverzichtbar: Sie fördern gezielten Muskelaufbau, verbessern die funktionelle Kraft, unterstützen die Rehabilitation nach Verletzungen und bieten unzählige Übungsvarianten für jedes Trainingsziel.


Welche Hantelarten gibt es und wie werden sie genutzt?

Zu den wichtigsten Hantelarten zählen Kurzhanteln, Langhanteln, Studiohanteln, Hex-Hanteln, Gummi- oder Vinylhanteln, verstellbare Hantelsysteme und Gewichtsscheiben mit Hantelstange. Kurzhanteln eignen sich perfekt für Übungen wie Schulterdrücken, Bizepscurls, Rudern oder Core-Übungen. Langhanteln sind ideal für Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben oder komplexe Ganzkörperübungen. Studiohanteln und Hex-Hanteln punkten durch ihre Robustheit und Griffigkeit im Studioeinsatz, während Gummi- und Vinylhanteln besonders leise und bodenschonend sind. Verstellbare Hanteln bieten dir maximale Flexibilität, da du das Gewicht individuell anpassen kannst – optimal für wechselnde Trainingsanforderungen. Mit diesen Geräten kannst du im Training nahezu jede Muskelgruppe ansprechen und gezielt kräftigen.


Hochwertige Marken für professionelle Ansprüche

Wenn du professionelle Hanteln kaufen möchtest, solltest du auf etablierte Marken setzen. Zu den führenden Herstellern zählen Eleiko, Rogue Fitness, Jordan Fitness, Ziva, Escape, Urethane Pro, Ivanko, Gym80 und Hammer Strength. Diese Marken stehen für Langlebigkeit, erstklassige Verarbeitung und höchste Studioqualität – perfekt für den intensiven Einsatz im Fitnessstudio, in der Therapie oder im anspruchsvollen Home-Gym.


Welche Muskelgruppen trainierst du mit Hanteln?

Mit Hanteln kannst du effektiv Brust, Schultern, Arme, Rücken, Beine und Core trainieren. Übungen wie Bankdrücken, Schulterdrücken, Kniebeugen, Ausfallschritte, Rudern oder Kreuzheben sprechen mehrere Muskelgruppen gleichzeitig an und fördern nicht nur den Muskelaufbau, sondern auch Stabilität, Koordination und Körperhaltung. Hanteltraining eignet sich für Einsteiger und Profis gleichermaßen und lässt sich individuell an jedes Leistungsniveau anpassen.


Hanteln im Fitnessstudio: Einsatzbereiche und Vorteile

Im Fitnessstudio sind Hanteln das zentrale Element im Freihantelbereich. Sie ermöglichen dir ein abwechslungsreiches, funktionelles Training – ob im Einzeltraining, im Gruppenworkout oder im Langhanteltraining auf der Hantelbank. Durch die freie Bewegungsausführung schulst du Koordination und Gleichgewicht und kannst gezielt an Schwächen arbeiten. Studiohanteln und Hantelsets in Studioqualität sind besonders robust und für den täglichen, intensiven Einsatz konzipiert.


Hanteln in der Physiotherapie und Reha

Auch in der Physiotherapie und Rehabilitation sind Hanteln unverzichtbar. Mit leichten Kurzhanteln förderst du die Gelenkbeweglichkeit, baust gezielt Muskulatur nach Verletzungen auf und verbesserst die Koordination. Das Training mit Hanteln aktiviert die stabilisierende Muskulatur und unterstützt die Prävention von Beschwerden – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Patienten.


Unterschiede bei Hanteln: Materialien, Systeme und Studioausstattung

Es gibt feste Studiohanteln und verstellbare Hantelsysteme. Feste Hanteln sind besonders langlebig, wartungsarm und optimal für den Studioeinsatz. Verstellbare Hanteln bieten dir maximale Flexibilität, da du das Trainingsgewicht schnell anpassen kannst. Bei den Materialien hast du die Wahl zwischen Gusseisen, Gummi, Neopren, Vinyl oder Urethan. Gummierte und urethanbeschichtete Hanteln sind leise, bodenschonend und besonders griffig. Ergonomische Griffe, rutschfeste Beschichtungen und Farbkennzeichnungen erleichtern die Handhabung und Organisation im Studioalltag.


Tipps für den Gebrauchtkauf von Hanteln

Wenn du Hanteln gebraucht kaufen möchtest, prüfe die Griffbeschichtungen auf Abnutzung, kontrolliere Gummi- oder Vinylüberzüge auf Risse und Beschädigungen und achte auf fest sitzende Gewinde und eine stabile Verbindung zur Stange. Rost oder abgeplatzte Beschichtungen können die Lebensdauer beeinträchtigen. Bei Profigeräten ist eine geringe Gewichtstoleranz und eine gute Balance entscheidend. Optimal ist es, wenn die Hanteln mit dokumentierter Pflege oder aus Studioaustausch stammen – so sicherst du dir langlebige, hochwertige Studiohanteln für den intensiven Einsatz.



FAQ

Welche Hantelart ist die richtige für mein Trainingsziel – Kurzhanteln, Langhanteln, verstellbare Systeme oder Hex-Hanteln?

Für gezielten Muskelaufbau und vielseitige Übungen sind Kurzhanteln ideal, da sie viele Bewegungsvarianten zulassen und die Koordination fördern. Langhanteln eignen sich besonders für Grundübungen wie Bankdrücken, Kniebeugen oder Kreuzheben und sind perfekt für schwere Lasten und Ganzkörpertraining. Verstellbare Hantelsysteme bieten maximale Flexibilität, wenn du wenig Platz hast oder das Gewicht oft variieren möchtest. Hex-Hanteln sind durch ihre Form besonders standfest und rutschfest, was sie ideal für funktionelles Training, Core-Übungen und sichere Workouts im Studio oder Home-Gym macht.

Was unterscheidet günstige Hanteln von hochwertigen Studiogeräten – und lohnt sich der Preisunterschied?

Günstige Hanteln haben oft einfachere Griffe, weniger präzise Gewichtstoleranzen und sind anfälliger für Verschleiß, Rost oder Beschädigungen. Hochwertige Studiohanteln überzeugen durch robuste Materialien, ergonomische Griffe, langlebige Beschichtungen und perfekte Balance – sie halten intensiver Nutzung und häufigem Ablegen problemlos stand. Der Preisunterschied lohnt sich, wenn du auf Langlebigkeit, Komfort und Sicherheit Wert legst und die Hanteln regelmäßig und intensiv nutzen möchtest.

Wie finde ich gebrauchte Hanteln in gutem Zustand – und worauf muss ich beim Kauf besonders achten?

Achte beim Kauf gebrauchter Hanteln auf unbeschädigte Griffbeschichtungen, keine Risse oder Abplatzungen im Gummi, fest sitzende Gewinde und eine stabile Verbindung zur Stange. Prüfe auf Rost, Verschmutzungen und eine gleichmäßige Balance. Optimal sind Hanteln mit dokumentierter Pflege oder aus Studioaustausch, da sie meist regelmäßig gewartet wurden und für den intensiven Einsatz konzipiert sind.

Welche Hanteln eignen sich am besten für die Physiotherapie oder den Rehaeinsatz – auch für Senioren oder verletzte Patienten?

Für die Physiotherapie und Reha sind leichte Kurzhanteln mit ergonomischen, rutschfesten Griffen und angenehmer Beschichtung ideal, da sie gelenkschonendes Training und sichere Handhabung ermöglichen. Vinyl- oder Neoprenhanteln sind besonders beliebt, da sie angenehm in der Hand liegen und auch für Senioren oder Patienten mit eingeschränkter Kraft geeignet sind.

Wie kann ich Hanteltraining effektiv in mein Ganzkörpertraining integrieren – auch in Kombination mit Bank, Rack oder Core-Übungen?

Du kannst Hanteln vielseitig einsetzen: Kombiniere sie mit einer Hantelbank für Bankdrücken oder Rudern, nutze ein Rack für Kniebeugen oder Schulterdrücken und integriere sie in Core-Übungen wie Russian Twists oder Farmers Walks. So gestaltest du ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, das Kraft, Stabilität und Koordination optimal fördert.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Highlights der FIBO 2025: Wie die weltgrößte Fitnessmesse neue Maßstäbe setzt

Die FIBO 2025 hat Köln in ein Zentrum für Fitness, Gesundheit und Zukunftsvisionen verwandelt. Vom 10. bis 13. April trafen sich dort über...

25. April 2025

Produktneuheiten Techno-Vlies für Fitnessstudios: Innovative Wand- und Bodengestaltung

In der heutigen Fitnessbranche spielt die Gestaltung von Trainingsräumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Motivation ...

22. April 2025

Trainingstipps Der ultimative Leitfaden für ein effektives Bauchmuskeltraining

Ein definiertes Sixpack ist für viele das ultimative Symbol für Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit. Doch effektives Bauchmuskeltra...

16. April 2025