EMS Bedarf gebraucht & neu kaufen oder verkaufen

miha bodytec Preise 2024

Aktuelle Preise für miha bodytec Geräte neu und gebraucht

Zur miha bodytec Preisliste
Alle Angebote (34)
TOP
Miha Bodytec EMS
Miha Bodytec EMS
Preis: VHB 4.873,95 €
Pfunds, Österreich
XBODY Actiwave
XBODY Actiwave
Preis: 5.252,10 €
Wegberg, Deutschland
Miha bodytec EMS Gerät inkl. Westen...
Sulzbach, Deutschland
miha bodytec II medical - wenig gelaufen
München, Deutschland
Preis: 9.700,00 €
Prague, Tschechische Republik
Miha Bodytec II EMS Gerät incl. viel Zubehör
Valley, Deutschland
Bodyforming mit EMS und Ultraschall Mya Pro
Löhne, Deutschland
miha bodytec II medical WIRELESS nagelneu
Fürth, Deutschland
EMS I-Motion Anzüge mit Zubehör, einzeln oder als Package
Freilassing, Deutschland
Komplettes EMS Studio - kein Lizenzsystem - inkl. Mitglieder  in 77723 Gengenbach zu verkaufen
Gengenbach, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

EMS im professionellen Fitness- und Reha-Bereich

Die Kategorie „EMS“ umfasst Geräte und Systeme zur Elektro-Muskel-Stimulation, die im professionellen Fitness- und Reha-Bereich eingesetzt werden. EMS-Training nutzt elektrische Impulse, um gezielt Muskeln zu stimulieren und so ein effektives, zeitsparendes Ganzkörpertraining zu ermöglichen. Es wird häufig für den Muskelaufbau, Rückentraining oder in der Rehabilitation eingesetzt. Durch die gezielte Muskelstimulation kann EMS-Training die Effektivität des Trainings erheblich steigern und ist besonders nützlich für Personen, die aufgrund von Verletzungen oder gesundheitlichen Einschränkungen traditionelle Trainingsmethoden nicht nutzen können.


Typische EMS-Geräte

Typische EMS-Geräte sind stationäre EMS-Geräte mit Elektrodenwesten, mobile EMS-Systeme und kabellose EMS-Trainingsanzüge. Diese Geräte ermöglichen es, verschiedene Muskelgruppen wie Bauch, Rücken, Beine, Gesäß, Brust und Schultern gezielt anzusprechen. Einzelplatzlösungen sind ideal für Personal Training, während Gruppentrainingssysteme in Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen eingesetzt werden. Kabellose EMS-Systeme bieten zusätzliche Flexibilität und Bewegungsfreiheit während des Trainings.


Renommierte Hersteller wie miha bodytec, Visionbody, XBody, EasyMotionSkin, Amplitrain, StimaWELL und i-motion EMS bieten hochwertige EMS-Geräte für den professionellen Einsatz an. Diese Marken sind bekannt für ihre innovative Technologie und ihre Fähigkeit, das Trainingserlebnis zu bereichern.


Einsatzbereiche von EMS-Geräten

EMS-Geräte finden in verschiedenen Bereichen Anwendung: in Fitnessstudios, bei Personal Training, in der Physiotherapie, im Rehasport und im Leistungssport. Sie sind besonders nützlich für die Rehabilitation nach Verletzungen, da sie gezielt Muskeln stimulieren können, ohne die Gelenke zu belasten. Im Home-Gym bieten sie eine effiziente Möglichkeit, das Training zu intensivieren und zu variieren.


Unterschiedliche Gerätetypen

Es gibt verschiedene Gerätetypen, die sich in ihrer Funktionalität unterscheiden. Stationäre Systeme sind ideal für kontinuierliche Nutzung in Studios, während mobile EMS-Systeme flexibler sind und überall eingesetzt werden können. Kabelgebundene EMS-Geräte bieten eine stabile Verbindung, während kabellose EMS-Systeme mehr Bewegungsfreiheit bieten. Einzeltrainingssysteme sind perfekt für Personal Training, während Gruppensysteme in Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen eingesetzt werden.


Spezielle Anwendungsfelder

EMS-Geräte haben spezielle Anwendungsfelder wie den Muskelaufbau, Rückenschulen, Cellulite-Behandlung, Stoffwechselaktivierung und Prävention. Sie sind besonders effektiv, um gezielt bestimmte Muskelgruppen zu stärken und gleichzeitig die Rehabilitation zu unterstützen.


Vorteile von EMS im Studiobetrieb

EMS bietet im Studiobetrieb mehrere Vorteile: geringe Trainingszeit, hohe Effektivität und gezielte Kundenansprache. Durch die kurzen Trainingszeiten von oft nur 20 Minuten kann das Studio mehr Klienten bedienen, was zu höheren Umsätzen führt. Zudem spricht EMS eine breite Zielgruppe an, da es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.


Gebrauchtkauf von EMS-Geräten

Beim Gebrauchtkauf von EMS-Geräten solltest du auf den Zustand der Elektrodenwesten, der Verkabelung und der Pads achten. Die Software-Version und die Updatefähigkeit sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass das Gerät zukunftssicher ist. Bei Akkugeräten solltest du die Ladezyklen überprüfen. Die Funktionalität des Steuergeräts, Tablets oder Apps sollte ebenfalls geprüft werden. Hygienische Aufbereitung ist entscheidend, um die Geräte sicher und sauber für den Gebrauch bereitzustellen.



FAQ

Welches EMS-System passt am besten zu meinem Studio – stationär, mobil oder kabellos?

Die Wahl des richtigen EMS-Systems hängt von deinem Studio-Setup ab. Stationäre Systeme sind ideal für kontinuierliche Nutzung in Studios, während mobile EMS-Systeme flexibler sind und überall eingesetzt werden können. Kabellose EMS-Systeme bieten mehr Bewegungsfreiheit und sind besonders nützlich für Personal Training oder Outdoor-Aktivitäten. Wenn du Gruppentraining anbietest, könnten stationäre Systeme besser geeignet sein, während kabellose Systeme sich für Einzeltraining eignen.

Wie effektiv ist EMS-Training wirklich – und für welche Zielgruppen lohnt es sich besonders?

EMS-Training ist effektiv, da es in kurzer Zeit tiefere Muskelgruppen anspricht und zeitsparend ist. Es eignet sich besonders für Personen mit wenig Zeit, wie Manager oder Eltern, sowie für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. In der Reha und im Leistungssport kann EMS zur Stärkung der Muskulatur beitragen. Studien zeigen, dass EMS-Training die Muskelkraft signifikant steigern kann, insbesondere bei Untrainierten.

Was muss ich beim Gebrauchtkauf eines EMS-Systems beachten, um keine Fehlentscheidung zu treffen?

Beim Gebrauchtkauf eines EMS-Systems solltest du auf den Zustand der Elektrodenwesten, der Verkabelung und der Akkus achten. Prüfe die Software-Version und die Updatefähigkeit, um sicherzustellen, dass das System zukunftssicher ist. Auch die Hygienezubehörteile wie Griffe und Gurte sollten in gutem Zustand sein. Achte darauf, dass alle elektronischen Komponenten funktionieren und keine sichtbaren Schäden vorhanden sind.

Wie kann ich EMS-Training wirtschaftlich in mein Studiokonzept integrieren?

Um EMS-Training wirtschaftlich in dein Studiokonzept zu integrieren, solltest du die kurze Trainingszeit nutzen, um mehr Klienten zu bedienen. Biete Personal Training oder Partnertraining an, um die Betreuungsrelation zu optimieren und die Kosten pro Trainingseinheit zu senken. Setze auf flexible Mitgliedschaftsmodelle und nutze die gesundheitsorientierte Ausrichtung von EMS, um höhere Beiträge zu rechtfertigen.

Welche Hersteller bieten zuverlässige, wartungsarme EMS-Geräte mit gutem Support?

Hersteller wie miha bodytec, XBody und StimaWELL bieten zuverlässige und wartungsarme EMS-Geräte an. Sie sind bekannt für ihre innovative Technologie und guten Support, einschließlich Updates und Ersatzteilverfügbarkeit. miha bodytec ist besonders für seine Medizinprodukte zertifizierten Geräte bekannt, die hohe Sicherheitsstandards erfüllen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM auf der FIBO 2025: Smarter, stärker, vernetzter

Auf der FIBO 2025 erleben Besucher hautnah, wie EGYM die Fitnesswelt revolutioniert. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentiert das Unterneh...

1. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity

Die FIBO 2025 setzt mit der neuen Halle 1 einen bedeutenden Schritt, indem sie die Bereiche Wellness, Spa, Body & Mind, Pilates und Longev...

28. März 2025

News aus der Fitnessbranche all inclusive Fitness: Fusion, Wachstum und Ambitionen für die Zukunft

Die Fitnessstudiogruppe all inclusive Fitness geht ab sofort einen neuen, spannenden Weg: Unter einer einzigen starken Marke vereint sie d...

25. März 2025