Fitnessturm gebraucht & neu kaufen oder verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (16)
TOP
Vier Stationen Turm (2M) | FLAME SPORT
Frankfurt, Deutschland
TOP
Functional Tower - 360C -
Functional Tower - 360C -
Preis: 5.499,00 €
Velten, Deutschland
TOP
Kraftstation NO LIMITS KGG kg. 120 + 120 - zertifiziert nach MDR
PEGOGNAGA (MN) ITALIEN, Italien
Technogym FIVE Station Kommerzielle Maschine Kabelstationen 5
Žalec, Slowenien
NPG C1 Funktionalstation/Multitrainer- NEU
Bielsko-Biała, Polen
ATX® Multi Tower - Fitness Tree
Nürnberg, Deutschland
NPG P-LINE 107 Stationen-Turm- NEU
Bielsko-Biała, Polen
BH Fitness 4-Stationen-Turm L480B
Frankfurt, Deutschland
NPG C1 Funktionalstation/Multitrainer- NEU
Bielsko-Biała, Polen
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Ein Fitnessturm ist aus einem Fitnessstudio kaum mehr wegzudenken. So sind nicht nur viele verschiedene Übungsvariationen an ihm möglich, sondern er erlaubt es auch mehreren Personen gleichzeitig zu trainieren. Studiobetreiber sparen auf diese Weise Platz und Geld

Multifunktional und platzsparend  

Der Fitnessturm gehört zur Standardausstattung im Fitnessclub. Dabei handelt es sich um ein kompaktes, multifunktionales Equipment für das Krafttraining, das ein gleichzeitiges und unabhängiges Training mehrerer Personen auf kleiner Fläche ermöglicht. Dabei vereint er unterschiedliche Trainingsgeräte mit zahlreichen Übungsvariationen in sich. Und trotzdem benötigt der Fitnessturm dafür wenig Platz. Insbesondere aus Platz- und Kostengründen ist er deshalb eine hervorragende Alternative zu Einzelgeräten. 

Größte Übungsvielfalt 

Ein Fitnessturm kommt vor allem im Bereich Functional Training und Cross-Training zum Einsatz und eignet sich hervorragend für ein effektives Krafttraining in der Gruppe. Zur Ausstattung eines Fitnessturms sollten möglichst viele Elemente und Stationen gehören, damit sich für die Nutzer vielseitige Übungsmöglichkeiten – zumeist mit dem eigenen Körpergewicht – bieten und alle Muskelgruppen des Körpers angesprochen werden. So kann in den Tower sämtliches Equipment integriert werden wie zum Beispiel TRX-Bänder, Langhantelstangen, Klimmzugvorrichtungen, Fitness-Ringe, Boxsäcke, Kabelzüge, Medizinbälle, Kettlebells, Battle Ropes oder Step-Plattformen. Der Übungsvielfalt sind mit einem Fitnesstower keine Grenzen gesetzt. Ein Fitnessturm kann natürlich jederzeit beliebig mit neuen Stationen erweitert werden. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche EGYM auf der FIBO 2025: Smarter, stärker, vernetzter

Auf der FIBO 2025 erleben Besucher hautnah, wie EGYM die Fitnesswelt revolutioniert. Auf über 1.000 Quadratmetern präsentiert das Unterneh...

1. April 2025

News aus der Fitnessbranche FIBO 2025: Die Zukunft von Wellness, Hospitality und Longevity

Die FIBO 2025 setzt mit der neuen Halle 1 einen bedeutenden Schritt, indem sie die Bereiche Wellness, Spa, Body & Mind, Pilates und Longev...

28. März 2025

News aus der Fitnessbranche all inclusive Fitness: Fusion, Wachstum und Ambitionen für die Zukunft

Die Fitnessstudiogruppe all inclusive Fitness geht ab sofort einen neuen, spannenden Weg: Unter einer einzigen starken Marke vereint sie d...

25. März 2025