Professionelle medizinische Trainingszirkel gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Fitnesszirkel Preise 2024

Aktuelle Preise der Fitnesszirkel neu und gebraucht

Zur Fitnesszirkel Preisliste
Alle Angebote (3)
TOP
MILON Kraft Ausdauer Zirkel, 12 Geräte, KEINE MWST - UMSATZSTEUERFREI! Perfekt für Reha, Physio, Praxen, Ärzte § 4 Nr. 14 - gebraucht - überholter Zustand
Gym80 Medical 4E Kraftgeräte Paket Set Reha Physio med Zulassung - Top zustand - sofort verfügbar / on Stock
hydraulischer Trainingsgeräte- Zirkel mit MPG Zulassung
Detmold, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Ein medizinischer Trainingszirkel ist die optimale Lösung, um gezielt an der Gesundheit deiner Mitglieder oder Patienten zu arbeiten. Diese speziell entwickelten Geräte fördern die Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsförderung bei orthopädischen oder neurologischen Beschwerden. Durch kontrollierte Bewegungsführung, sanfte Belastung und hohe Sicherheit ermöglichen sie ein effektives Training für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, chronischen Beschwerden oder zur Vorbeugung von Verletzungen. Die Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit machen medizinische Trainingszirkel ideal für den Einsatz in Physiotherapiepraxen, Reha-Zentren und gesundheitsorientierten Fitnessstudios.


Typische Geräte im medizinischen Trainingszirkel

Ein medizinischer Zirkel umfasst Geräte wie Beinbeuger, Rumpfheber, Abduktoren-/Adduktorenmaschinen, Brustpressen, Rückenzüge und Schultertrainer. Diese Stationen sprechen gezielt stabilisierende und stützende Muskelgruppen an, wie den unteren Rücken, die Oberschenkel oder die Core-Muskulatur. Das Training hilft dabei, die Mobilität wiederherzustellen, die Haltung zu verbessern und Verletzungsrisiken zu minimieren. Je nach System können die Geräte hydraulisch, mechanisch oder computergestützt sein – perfekt für unterschiedliche therapeutische Ansätze.


Renommierte Hersteller für medizinische Trainingszirkel

Marken wie proxomed, BfG, SCHNELL, DAVID Health Solutions, Dr. Wolff und HUR stehen für hochwertige Geräte mit medizinischer Zertifizierung. Während computergestützte Systeme wie von DAVID oder HUR durch biofeedback-gestütztes Training und digitale Dokumentation punkten, bieten hydraulische Geräte von SCHNELL oder proxomed eine besonders gelenkschonende Ausführung. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, den perfekten Zirkel für deine Einrichtung auszuwählen.


Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für Betreiber

Medizinische Trainingszirkel sind vielseitig einsetzbar: Sie eignen sich hervorragend für Reha-Zentren zur Nachsorge von Verletzungen oder Operationen sowie für Physiotherapiepraxen zur gezielten Therapie von Beschwerden. Gesundheitsorientierte Fitnessstudios profitieren von der Möglichkeit, Präventionskurse anzubieten, die sogar über §20-Kurse abrechenbar sind. Als Betreiber profitierst du von der hohen Zielgruppenvielfalt, der einfachen Integration in bestehende Konzepte und der Möglichkeit zur Zertifizierung durch Krankenkassen.


Unterschiede zwischen hydraulischen Geräten und digitalen Systemen

Hydraulische Geräte bieten eine weiche Bewegungsführung und sind wartungsarm – ideal für Einrichtungen mit hohem Durchlauf. Digitale Systeme wie von HUR oder DAVID ermöglichen eine präzise Trainingssteuerung und Fortschrittsanalyse durch SmartCard- oder App-Integration. Beide Varianten haben ihre Vorteile und können je nach Bedarf kombiniert werden.


Worauf du beim Gebrauchtkauf achten solltest

Beim Kauf eines gebrauchten medizinischen Trainingszirkels solltest du den Zustand von Polstern, Gelenklagern und mechanischen Führungen prüfen. Bei computergestützten Geräten sind funktionierende Displays und aktuelle Softwareversionen essenziell. Achte darauf, dass Ersatzteile verfügbar sind und Wartungsprotokolle vorliegen. Seriöse Anbieter bieten oft generalüberholte Geräte mit Garantie an – ein wichtiger Faktor für langfristige Investitionen.


Auf fitnessmarkt.de findest du eine große Auswahl an neuen und gebrauchten medizinischen Trainingszirkeln – perfekt für deine Einrichtung! Nutze die Plattform, um hochwertige Angebote zu vergleichen und den passenden Zirkel für deine Anforderungen zu finden.



FAQ

Welcher medizinische Trainingszirkel eignet sich am besten für meine Einrichtung – Physiopraxis, Reha-Zentrum oder gesundheitsorientiertes Studio?

Für Physiopraxen und Reha-Zentren sind computergestützte Systeme wie der VITALITY CIRCUIT von ERGO-FIT oder Geräte von DAVID Health Solutions ideal, da sie präzise auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt werden können und eine detaillierte Dokumentation ermöglichen. Gesundheitsorientierte Studios profitieren von hydraulischen Zirkeln wie PACE, die durch ihre einfache Handhabung und gelenkschonende Bewegungsführung überzeugen. Beide Varianten bieten eine hohe Sicherheit und Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Zielgruppen.

Was sind die Unterschiede zwischen hydraulischen und digitalen Systemen – und welches ist besser für die therapeutische Anwendung geeignet?

Hydraulische Systeme wie PACE sind wartungsarm, gelenkschonend und bieten Widerstand basierend auf Bewegungsgeschwindigkeit – ideal für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Digitale Systeme wie der Biocircuit™ von Technogym ermöglichen personalisierte Trainingsprogramme, automatische Einstellungen und Fortschrittsanalysen, was sie besonders für präzise Rehabilitation und präventives Training geeignet macht.

Welche Hersteller bieten medizinisch zertifizierte Trainingszirkel – und wie unterscheiden sich diese in Qualität, Funktionsumfang und Preis?

Renommierte Hersteller wie ERGO-FIT, DAVID Health Solutions, HUR, PACE und proxomed bieten zertifizierte Geräte mit hoher Qualität und Funktionalität. Während digitale Systeme wie von ERGO-FIT oft höhere Preise durch ihre Technologie haben, überzeugen hydraulische Geräte wie PACE durch geringere Anschaffungskosten und einfache Bedienbarkeit. Beide Varianten sind langlebig und speziell für den therapeutischen Einsatz konzipiert.

Wie läuft der Gebrauchtkauf eines medizinischen Trainingszirkels ab – und worauf muss ich achten, um keine Fehlentscheidung zu treffen?

Beim Gebrauchtkauf solltest du den Zustand von Polstern, Gelenklagern, Hydraulikzylindern oder Displays prüfen. Funktionierende Software bei digitalen Geräten ist essenziell. Achte auf eine lückenlose Gerätehistorie sowie verfügbare Ersatzteile. Generalüberholte Geräte oder Leasingrückläufer bieten oft zusätzliche Sicherheit.

Gibt es aktuell verfügbare gebrauchte medizinische Trainingszirkel auf fitnessmarkt.de, die meinen Anforderungen entsprechen (z. B. bestimmter Hersteller, Zertifizierung, Preisrahmen)?

Auf fitnessmarkt.de findest du zahlreiche Inserate für neue und gebrauchte medizinische Trainingszirkel von Marken wie ERGO-FIT oder HUR. Nutze die Filterfunktion, um gezielt nach Geräten mit bestimmten Eigenschaften zu suchen und direkt Kontakt mit den Anbietern aufzunehmen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Produktneuheiten Techno-Vlies für Fitnessstudios: Innovative Wand- und Bodengestaltung

In der heutigen Fitnessbranche spielt die Gestaltung von Trainingsräumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Motivation ...

22. April 2025

Trainingstipps Der ultimative Leitfaden für ein effektives Bauchmuskeltraining

Ein definiertes Sixpack ist für viele das ultimative Symbol für Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit. Doch effektives Bauchmuskeltra...

16. April 2025

News aus der Fitnessbranche Wellhub und Urban Sports Club bündeln Kräfte: Neuer Global Player im Firmenfitnessmarkt 

Die internationale Firmenfitness-Plattform Wellhub hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Sie übernimmt den europäischen Anbie...

14. April 2025