TOP Rückenzirkel gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Fitnesszirkel Preise 2024

Aktuelle Preise der Fitnesszirkel neu und gebraucht

Zur Fitnesszirkel Preisliste
Alle Angebote (1)
Fußboard aus Holz von GYMwood – Stärkung und Achtsamkeit für die Füße
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Ein Rückenzirkel ist die perfekte Lösung, um gezielt die Rückenmuskulatur zu stärken und Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Diese speziell zusammengestellten Geräte bieten ein effektives Training für den gesamten Rückenbereich und sind ideal für Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen und Reha-Zentren. Durch das strukturierte Training mit einem Rückenzirkel können deine Mitglieder oder Patienten Haltungsschäden korrigieren, Schmerzen reduzieren und ihre Stabilität verbessern – ob zur Prävention, Rehabilitation oder als Teil eines gesundheitsorientierten Trainingsprogramms.


Typische Geräte im Rückenzirkel

Ein professioneller Rückenzirkel umfasst Geräte wie Rückenstrecker, Rumpfdrehmaschine, Rumpfbeuger, Lateraltrainer und funktionelle Stabilisationstrainer. Diese Stationen sprechen gezielt die Rückenstrecker, die schräge und tiefliegende Rumpfmuskulatur sowie die Beckenstabilisatoren an. Das Training erfolgt meist in geführten Bewegungen, die eine sichere Ausführung gewährleisten und gleichzeitig die Mobilität fördern. Je nach Konzept können die Geräte mechanisch, hydraulisch oder elektronisch gesteuert sein – ideal für unterschiedliche Trainingsansätze.


Renommierte Hersteller für Rückenzirkel

Marken wie Dr. Wolff, five, fle-xx, proxomed, DAVID Health Solutions, Schnell, Gym80 und Milon stehen für Qualität und Innovation im Bereich Rückentraining. Elektronische Systeme wie von DAVID oder Milon bieten digitale Trainingssteuerung mit Bewegungsfeedback und SmartCard-Anbindung. Mechanische Geräte wie von Gym80 oder Schnell überzeugen durch Robustheit und einfache Bedienbarkeit. Hydraulische Systeme wie von fle-xx bieten zudem eine besonders gelenkschonende Ausführung – perfekt für therapeutische Anwendungen.


Einsatzmöglichkeiten und Zielgruppen

Ein Rückenzirkel lässt sich vielseitig in deinen Studioalltag integrieren: als eigenständiges Rückenkonzept, im Kursbereich oder zur Einzeltherapie. Er eignet sich besonders für Personen mit Rückenschmerzen, Senioren, Büroangestellte mit Haltungsschäden sowie Reha-Patienten nach Verletzungen oder Operationen. Durch die intuitive Bedienung der Geräte ist der Betreuungsaufwand gering, was dir als Betreiber Zeit spart und gleichzeitig die Mitgliederbindung stärkt.


Digitale vs. klassische Rückenzirkel

Digitale Rückenzirkel wie von DAVID Health Solutions bieten Bewegungsfeedback und detaillierte Fortschrittsanalysen – ideal für Studios mit Fokus auf Präzision und Digitalisierung. Klassische analoge Geräte punkten hingegen durch ihre einfache Handhabung und wartungsarme Konstruktion. Beide Varianten haben ihre Vorteile und können je nach Zielgruppe kombiniert werden.


Worauf du beim Gebrauchtkauf achten solltest

Beim Kauf eines gebrauchten Rückenzirkels solltest du den Zustand von Polstern, Führungsschienen, Lagerungen und Seilzügen prüfen. Bei digitalen Geräten sind funktionierende Sensoren, Displays und aktuelle Softwareversionen essenziell. Achte auf eine lückenlose Wartungsdokumentation sowie verfügbare Ersatzteile. Generalüberholte Geräte bieten zusätzliche Sicherheit und lassen sich oft problemlos in bestehende Konzepte integrieren.


Auf fitnessmarkt.de findest du eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Rückenzirkeln – perfekt für dein Studio oder deine Praxis! Nutze die Plattform, um hochwertige Angebote zu vergleichen und den passenden Zirkel für deine Anforderungen zu finden.



FAQ

Welcher Rückenzirkel ist für meine Zielgruppe am besten geeignet – z. B. Senioren, Reha-Patienten oder Büroangestellte mit Rückenproblemen?

Für Senioren und Reha-Patienten eignen sich Rückenzirkel mit hydraulischen oder mechanischen Systemen wie die von Dr. Wolff oder fle-xx, da sie gelenkschonendes Training und eine einfache Bedienung bieten. Büroangestellte mit Rückenproblemen profitieren von digitalen Rückenzirkeln wie denen von DAVID Health Solutions, die durch Bewegungsfeedback und personalisierte Programme gezielt Haltungsschäden und Verspannungen entgegenwirken.

Was sind die Unterschiede zwischen digitalen Rückenzirkeln mit Bewegungsfeedback und klassischen, mechanischen Geräten – und was passt besser zu meiner Einrichtung?

Digitale Rückenzirkel wie von DAVID oder Milon bieten präzise Bewegungsanalysen, SmartCard-Integration und Fortschrittsdokumentation, was sie ideal für Studios mit Fokus auf Digitalisierung macht. Mechanische Geräte wie von Gym80 oder Schnell punkten durch einfache Handhabung, Robustheit und geringere Wartungskosten – perfekt für Einrichtungen mit hohem Durchlauf.

Welche Hersteller bieten qualitativ hochwertige Rückenzirkel – und worin unterscheiden sich Systeme von z. B. DAVID, Dr. Wolff oder fle-xx?

DAVID Health Solutions überzeugt mit digitalen Systemen für präzise Rehabilitation und Bewegungsfeedback. Dr. Wolff bietet vielseitige Geräte für therapeutische Anwendungen, während fle-xx auf Flexibilität und Dehnung setzt – ideal zur Prävention und Mobilitätssteigerung. Alle drei Hersteller stehen für Qualität und Langlebigkeit, unterscheiden sich jedoch in ihrem Trainingsansatz.

Was kostet ein gebrauchter Rückenzirkel – und worauf muss ich beim Kauf achten, insbesondere bei digitalen Systemen?

Gebrauchte Rückenzirkel kosten je nach Marke und Zustand zwischen 2.500 und 15.000 Euro. Achte bei digitalen Geräten auf funktionierende Displays, aktuelle Softwareversionen und vollständige Wartungsprotokolle. Prüfe Polster, Führungsschienen und Sensoren auf Abnutzung sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Welche Rückenzirkel sind aktuell auf fitnessmarkt.de verfügbar und passen zu meinen Anforderungen (z. B. digital, gelenkschonend, platzsparend)?

Auf fitnessmarkt.de findest du eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Rückenzirkeln von Top-Marken wie DAVID, Dr. Wolff oder fle-xx. Nutze die Filterfunktion, um gezielt nach Geräten zu suchen, die deinen Anforderungen entsprechen – ob digital gesteuert, platzsparend oder speziell für therapeutische Anwendungen geeignet.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Trainingstipps Der ultimative Leitfaden für ein effektives Bauchmuskeltraining

Ein definiertes Sixpack ist für viele das ultimative Symbol für Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit. Doch effektives Bauchmuskeltra...

16. April 2025

News aus der Fitnessbranche Wellhub und Urban Sports Club bündeln Kräfte: Neuer Global Player im Firmenfitnessmarkt 

Die internationale Firmenfitness-Plattform Wellhub hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Sie übernimmt den europäischen Anbie...

14. April 2025

News aus der Fitnessbranche Gemeinsam stark: DHZ Fitness und EASYFITNESS starten zukunftsweisende Kooperation

DHZ Fitness und EASYFITNESS schlagen ein neues Kapitel auf: Zwei der etabliertesten Player der Fitnessbranche gehen eine wegweisende Partn...

11. April 2025