Dipmaschine gebraucht kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (9)
CULTGYM OUTstanding OUTDOOR Plate loaded - dip -
Velten, Deutschland
Xplode OUTDOOR verzinkt Plate loaded - Triceps Dip -
Velten, Deutschland
Barbarian-Line Professional Dip Station
Nürnberg, Deutschland
ATX® Dip Barren
ATX® Dip Barren
ATX
Preis: 150,42 €
Nürnberg, Deutschland
Barbarian-Line Professional Dip Station
Nürnberg, Deutschland
ATX® Belt Squat Machine - Kniebeugen & Dips Maschine
Nürnberg, Deutschland
Dipmaschine Parallel Leg Raise / Chin Dip
PEGOGNAGA (MN) ITALIEN, Italien
L+K Dipsmaschine Classic Line
Bochum, Deutschland
L+K Dipsmaschine E-Line
L+K Dipsmaschine E-Line
Preis: Preis auf Anfrage
Bochum, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Dipmaschine: Professionelles Oberkörpertraining für Studio, Praxis und ambitionierte Sportler

Eine Dipmaschine ist ein spezialisiertes Fitnessgerät, das dir ermöglicht, Dips kontrolliert und sicher auszuführen. Im Gegensatz zu freien Dips bietet die Dipmaschine eine geführte Bewegungsführung und oft die Möglichkeit, das Trainingsgewicht individuell anzupassen – ideal für gezieltes Trizeps- und Brusttraining sowie zur Stärkung der Schultern und des gesamten Oberkörpers. In Fitnessstudios, Physiopraxen und ambitionierten Trainingsräumen ist die Dipmaschine ein unverzichtbares Gerät, um Muskelaufbau, funktionelles Training und Rehabilitation gleichermaßen effektiv und gelenkschonend zu gestalten.


Dipmaschinen gibt es in verschiedenen Varianten: Klassische Dipmaschinen mit Sitz und beweglichem Griffarm ermöglichen ein komfortables, isoliertes Training der Oberkörpermuskulatur. Assistierte Dip-/Klimmzug-Kombigeräte bieten eine Plattform oder ein Gegengewicht, das besonders Anfängern oder Reha-Patienten den Einstieg erleichtert, indem es das eigene Körpergewicht teilweise abnimmt. Multifunktionsmaschinen mit Dip-Funktion verbinden Dips mit weiteren Übungen wie Klimmzügen oder Bauchtraining – perfekt für Studios mit begrenztem Platzangebot oder für vielseitige Trainingskonzepte.


Zu den führenden Herstellern professioneller Dipmaschinen zählen Technogym, Gym80, Matrix, Life Fitness, Hammer Strength, Precor und Cybex. Diese Marken stehen für hochwertige Verarbeitung, langlebige Mechanik und ergonomische Trainingslösungen, die sich im täglichen Studiobetrieb und in der Therapie bewähren.


Vielseitige Einsatzbereiche: Muskelaufbau, Reha und funktionelles Training

Dipmaschinen sind aus modernen Fitnessstudios nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen ein effektives Training für den gezielten Muskelaufbau im Bereich Trizeps, Brust und Schultern – unabhängig vom individuellen Leistungsstand. Durch die geführte Bewegung und die Möglichkeit zur Gewichtsanpassung eignen sich Dipmaschinen auch hervorragend für Einsteiger, ältere Trainierende oder Patienten in der Physiotherapie. In der Rehabilitation werden Dipmaschinen genutzt, um nach Verletzungen oder Operationen die Kraft und Stabilität im Oberkörper wiederherzustellen, ohne die Gelenke unnötig zu belasten.


Trainierte Muskelgruppen

Mit einer Dipmaschine trainierst du vor allem den Trizeps (musculus triceps brachii), die Brustmuskulatur (pectoralis major), die vordere Schulter (deltoideus anterior) und je nach Ausführung auch Teile des oberen Rückens und der Rumpfmuskulatur. Die gezielte Belastung kann durch Griffposition und Geräteeinstellung variiert werden: Ein enger Griff legt den Fokus stärker auf den Trizeps, ein breiter Griff beansprucht die Brust intensiver. Durch die geführte Bewegung ist das Training besonders sicher und effizient.


Gerätevarianten & Anwendungsbereiche

Für Anfänger und Reha-Zwecke sind Dipmaschinen mit Gewichtsausgleich ideal, da sie das eigene Körpergewicht teilweise kompensieren und so einen sanften Einstieg ermöglichen. Fortgeschrittene profitieren von freistehenden Dipstationen oder Maschinen mit zusätzlicher Gewichtsbeladung, um die Trainingsintensität individuell zu steigern. Multifunktionsgeräte mit Dip- und Klimmzugfunktion bieten maximale Vielseitigkeit und eignen sich besonders für Studios mit hohem Anspruch an funktionelles Training.


Tipps für den Gebrauchtkauf einer Dipmaschine

Beim Kauf einer gebrauchten Dipmaschine solltest du auf den Zustand der Polsterung, die Beweglichkeit der Gelenke, die Stabilität des Rahmens sowie die Funktion der Gewichtsblöcke oder Gegengewichte achten. Prüfe die Lager und Griffe auf Verschleiß und stelle sicher, dass alle Verstellmechanismen einwandfrei funktionieren. Eine solide Verarbeitung und regelmäßige Wartung sind entscheidend für ein sicheres und langlebiges Trainingserlebnis. Kleine Gebrauchsspuren sind meist unproblematisch, entscheidend ist die strukturelle Integrität und die reibungslose Funktion aller Komponenten.


Vorteile beim Kauf über fitnessmarkt

Auf fitnessmarkt findest du eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Dipmaschinen von renommierten Herstellern. Du kannst gezielt nach professioneller Dipmaschine, Dipstation gebraucht, Dips Fitnessgerät, Dipmaschine Fitnessstudio oder Dipgerät Physiotherapie filtern und so das passende Modell für deine Anforderungen auswählen. Dank geprüfter Händler, transparenter Angebote und der Möglichkeit, nach Preis, Zustand, Marke und Standort zu filtern, findest du schnell und unkompliziert das ideale Gerät für deinen Trainingsbereich – egal ob für das Studio, die Praxis oder den ambitionierten Heimgebrauch.


Eine Dipmaschine ist die perfekte Lösung für effizientes, sicheres und vielseitiges Oberkörpertraining – vom gezielten Muskelaufbau über funktionelles Training bis zur Rehabilitation. Auf fitnessmarkt kannst du hochwertige Dipmaschinen kaufen, vergleichen und so die beste Wahl für deine individuellen Ansprüche treffen – neu oder gebraucht, für Studioqualität auf höchstem Niveau.



FAQ

Welche Dipmaschine ist für mein Einsatzgebiet am besten geeignet – klassische Variante, mit Gewichtsausgleich oder als Multifunktionsgerät?

Für gezielten Muskelaufbau im Studio eignet sich eine klassische Dipmaschine, da sie eine effektive Belastung für Trizeps, Brust und Schultern bietet. Wenn du Einsteiger bist, in der Reha arbeitest oder Wert auf gelenkschonendes Training legst, ist eine Dipmaschine mit Gewichtsausgleich ideal, da sie das eigene Körpergewicht teilweise kompensiert und die Bewegung erleichtert. Multifunktionsgeräte mit Dip- und Klimmzugfunktion sind besonders praktisch, wenn du platzsparend trainieren oder verschiedene Oberkörperübungen an einem Gerät kombinieren möchtest.

Was sind die Vorteile einer geführten Dipmaschine gegenüber freien Dips – besonders im Hinblick auf Trainingserfolg und Sicherheit?

Geführte Dipmaschinen bieten eine kontrollierte Bewegungsführung, reduzieren das Verletzungsrisiko und sorgen für eine gleichmäßige Belastung der Zielmuskeln. Sie sind ideal für Einsteiger, Personen mit Bewegungseinschränkungen oder im therapeutischen Einsatz, da sie die Technik erleichtern und die Gelenke schonen, während freie Dips mehr Stabilität und Erfahrung erfordern.

Worauf sollte ich beim Kauf einer gebrauchten Dipmaschine achten, um Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten?

Achte auf den Zustand der Polster, die Leichtgängigkeit der Gelenke, eine stabile Rahmenkonstruktion, funktionierende Gewichtsblöcke oder Gegengewichte sowie auf intakte Griffe und Lager. Prüfe alle Verstellmechanismen und achte darauf, dass keine Roststellen oder übermäßiger Verschleiß vorhanden sind.

Welche Hersteller bieten besonders langlebige und ergonomisch durchdachte Dipmaschinen für den professionellen Einsatz?

Marken wie Technogym, Gym80, Matrix, Life Fitness, Hammer Strength, Precor und Cybex sind bekannt für ihre langlebigen, ergonomischen und wartungsfreundlichen Dipmaschinen, die speziell für den Dauereinsatz in Studios und Praxen entwickelt wurden.

Wie finde ich auf fitnessmarkt gezielt eine passende Dipmaschine, die meinen Anforderungen und meinem Budget entspricht?

Nutze auf fitnessmarkt die Filterfunktionen nach Gerätetyp, Marke, Zustand (neu/gebraucht), Preis und Standort, um schnell und unkompliziert die passende Dipmaschine für dein Studio, deine Praxis oder dein Home-Gym zu finden.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Trainingstipps Fit in der Halle: Warum das richtige Schuhwerk beim Indoor-Training entscheidend ist

Ob Functional Fitness, Zirkeltraining oder Hallenfußball – Indoor-Training boomt. Besonders in der kalten Jahreszeit verlagern viele Sport...

29. April 2025

News aus der Fitnessbranche Highlights der FIBO 2025: Wie die weltgrößte Fitnessmesse neue Maßstäbe setzt

Die FIBO 2025 hat Köln in ein Zentrum für Fitness, Gesundheit und Zukunftsvisionen verwandelt. Vom 10. bis 13. April trafen sich dort über...

25. April 2025

Produktneuheiten Techno-Vlies für Fitnessstudios: Innovative Wand- und Bodengestaltung

In der heutigen Fitnessbranche spielt die Gestaltung von Trainingsräumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Motivation ...

22. April 2025