Pullover-Maschine gebraucht kaufen oder verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (2)
1x Rückentrainer (M3) Smarte Kraftgeräte von EGYM eco zertifiziert direkt vom Hersteller inkl. Garantien + Leistungsversprechen
L+K Pull-Over-Maschine E-Line
Bochum, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Gezieltes Rücken- und Brusttraining in einer Bewegung – die Pull-Over-Maschine ist ein unterschätzter Klassiker im professionellen Krafttraining.

Die Pull-Over-Maschine zählt zu den vielseitigsten Geräten im Fitnessstudio und in der Physiotherapie. Sie ermöglicht ein effektives Training für Rücken und Brust in einer fließenden, gelenkschonenden Bewegung. Im Gegensatz zu vielen anderen Kraftgeräten spricht das Pull-Over-Gerät gleichzeitig mehrere Muskelgruppen an und eignet sich ideal für gezielte Muskelentwicklung, Rehabilitation und funktionelles Training. Besonders in professionellen Trainingsumgebungen wie Fitnessstudios, Rehaeinrichtungen oder ambitionierten Homegyms ist die Pull-Over-Maschine wegen ihrer ergonomischen Bewegungsführung und dem hohen Trainingskomfort geschätzt.


Was ist eine Pull-Over-Maschine?

Die Pull-Over-Maschine wurde ursprünglich als Ergänzung zum klassischen Langhanteltraining entwickelt und hat sich als eigenständiges Kraftgerät etabliert. Ihr Hauptzweck liegt darin, den Latissimus dorsi (großer Rückenmuskel), die Brustmuskulatur sowie unterstützende Muskelgruppen wie Deltamuskel und Rumpf effektiv zu trainieren. Durch die geführte Bewegung bleibt das Training kontrolliert und sicher – ideal für Einsteiger, Fortgeschrittene und Reha-Patienten. Die besondere Rolle der Pull-Over-Maschine: Sie vereint Rücken- und Brusttraining in einer einzigen, gelenkschonenden Übungsausführung.


Typische Gerätevarianten

Du findest verschiedene Ausführungen der Pull-Over-Maschine:

  • Klassische Pull-Over-Geräte mit Brustpolster und überkopfgeführtem Armhebel
  • Maschinen mit einstellbarem Bewegungsradius für individuelle Trainingsbedürfnisse
  • Doppelfunktionsgeräte, die zusätzlich als Lat- oder Brustmaschine genutzt werden können


Diese Geräte ermöglichen gezieltes Muskeltraining und unterstützen sowohl den Muskelaufbau als auch die Verbesserung der Beweglichkeit. Je nach Ausführung kannst du zwischen Steckgewicht- und Plate Loaded-Systemen wählen, um dein Training optimal zu gestalten.


Renommierte Hersteller für professionelle Pull-Over-Maschinen

Wenn du eine hochwertige Pull-Over-Maschine kaufen möchtest, bieten dir etablierte Marken ein breites Angebot:

  • Nautilus
  • Technogym
  • Life Fitness
  • Hammer Strength
  • Matrix
  • Precor
  • Cybex
  • Hoist
  • Gym80


Diese Hersteller stehen für Langlebigkeit, erstklassige Verarbeitung und innovative Trainingskonzepte – perfekt für den gewerblichen Einsatz im Fitnessstudio oder Physiostudio.


Zielmuskulatur & Trainingsvorteile

Mit einer professionellen Pull-Over-Maschine trainierst du gezielt den Latissimus, die Brustmuskulatur, die vordere Schulter sowie den Rumpf. Die isolierte Muskelansprache sorgt für eine gleichmäßige Belastung und eine kontrollierte Bewegungsausführung. Das minimiert das Verletzungsrisiko und maximiert den Trainingseffekt – ideal für Muskelaufbau, Definition und Rehabilitation.


Einsatz im Fitnessstudio oder Physiostudio

Im Fitnessstudio dient das Pull-Over-Gerät vor allem dem gezielten Muskelaufbau (Hypertrophie) und der Definition von Rücken und Brust. In der Physiotherapie kommt die Maschine für die Mobilisation und das kontrollierte Aufbautraining nach Schulterverletzungen oder Brustoperationen zum Einsatz. Dank der geführten Bewegung kannst du auch mit eingeschränkter Beweglichkeit sicher trainieren.


Gerätearten im Überblick

  • Geräte mit festen Hebelarmen: Bieten eine konstante Bewegungsführung und eignen sich für klassische Pull-Over-Übungen.
  • Modelle mit verstellbarem Bewegungsradius: Erlauben individuelle Anpassungen an Körpergröße und Trainingsziel.
  • Steckgewicht- oder Plate Loaded-Systeme: Ermöglichen eine einfache Gewichtsanpassung für jedes Trainingsniveau.
  • Doppelfunktionsmaschinen: Kombinieren Pull-Over- mit Lat- oder Brustfunktionen für maximale Vielseitigkeit.

Für wen eignet sich die Pull-Over-Maschine?

Die Pull-Over-Maschine ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Athleten und Reha-Patienten geeignet. Sie unterstützt den gezielten Muskelaufbau, hilft beim funktionellen Krafttraining und ist auch für sportartspezifische Trainingsziele eine sinnvolle Ergänzung. Besonders Bodybuilder schätzen die Möglichkeit, den Latissimus isoliert zu trainieren, während Physiotherapeuten die gelenkschonende Bewegung für den Aufbau nach Verletzungen nutzen.


Gebrauchte Pull-Over-Maschine kaufen – worauf solltest du achten?

Wenn du eine Pull-Over-Maschine gebraucht kaufen möchtest, prüfe folgende Punkte sorgfältig:

  • Zustand von Hebelarmen, Führungsschienen und Lagermechanik
  • Polsterung: Achte auf Risse, Abnutzung und hygienische Sauberkeit
  • Griffe und Verstellmechanismen: Müssen leichtgängig und funktionsfähig sein
  • Funktion der Gewichtsführung: Die Bewegung sollte reibungsfrei und gleichmäßig laufen
  • Stabilität des Rahmens: Keine Schwergängigkeit oder Spiel im Gelenkbereich
  • Allgemeiner Pflege- und Wartungszustand: Regelmäßige Wartung ist ein Qualitätsmerkmal


Mit diesen Tipps findest du garantiert eine professionelle Pull-Over-Maschine, die deinen Ansprüchen im Studio oder im eigenen Trainingsbereich gerecht wird.


Ob du eine neue oder gebrauchte Pull-Over-Maschine kaufen möchtest – auf fitnessmarkt findest du eine große Auswahl an professionellen Geräten für jeden Anspruch. Stärke deinen Rücken und deine Brust gezielt, investiere in Qualität und profitiere von den Vorteilen einer modernen Rücken-Brust-Maschine gebraucht oder neu!



FAQ

Ist eine Pull-Over-Maschine eine sinnvolle Ergänzung zu meinem bestehenden Brust- oder Rückentraining?

Ja, eine Pull-Over-Maschine ist eine sinnvolle Ergänzung zu deinem Brust- und Rückentraining, da sie gezielt den Latissimus und die Brustmuskulatur in einer gelenkschonenden, isolierten Bewegung anspricht – anders als Latziehen, Bankdrücken oder Kabelzüge, die meist mehrere Muskelgruppen gleichzeitig fordern. Das Gerät ermöglicht einen besonderen Trainingsreiz und kann gerade für gezielten Muskelaufbau oder zur Abwechslung im Trainingsplan einen echten Mehrwert bieten.

Welche Pull-Over-Geräte sind am besten für mein Studio, meine Physio-Praxis oder mein Home-Gym geeignet?

Für Studios und Physio-Praxen eignen sich robuste, professionelle Pull-Over-Geräte mit verstellbarem Bewegungsradius und Steckgewicht-System, da sie vielseitig, platzsparend und für unterschiedliche Nutzergruppen geeignet sind. Im Home-Gym sind kompakte Modelle oder multifunktionale Geräte mit Plate Loaded-System eine gute Wahl, wenn der Platz begrenzt ist und du verschiedene Übungen auf einem Gerät ausführen möchtest – wähle das System, das am besten zu deinem Trainingsziel, Platzangebot und der erwarteten Nutzung passt.

Wie unterscheiden sich Pull-Over-Geräte von anderen Rücken- und Brustmaschinen hinsichtlich Effektivität und Belastung?

Pull-Over-Geräte bieten im Vergleich zu Brustpressen, Latzügen oder freien Übungen eine besonders isolierte Muskelaktivierung für Latissimus und Brust, wobei die Bewegung geführt und gelenkschonend abläuft. Dadurch kannst du gezielt einzelne Muskelgruppen trainieren, Überlastungen vermeiden und die Effektivität bei Muskelaufbau oder Rehabilitation steigern – ein Vorteil, den viele Alternativen in dieser Form nicht bieten.

Worauf muss ich achten, wenn ich eine gebrauchte Pull-Over-Maschine kaufen möchte, um langfristig sicher trainieren zu können?

Beim Kauf einer gebrauchten Pull-Over-Maschine solltest du auf den Zustand der Hebelarme, Führungsschienen und Lager, die Polsterung, Griffe und Verstellmechanismen sowie die Funktion der Gewichtsführung achten; prüfe zudem die Stabilität des Rahmens und den allgemeinen Wartungszustand. Nur so stellst du sicher, dass das Gerät zuverlässig, sicher und ohne unerwartete Folgekosten genutzt werden kann.

Welche Hersteller bieten langlebige, ergonomische Pull-Over-Geräte für den professionellen Einsatz?

Renommierte Hersteller wie Nautilus, Technogym, Life Fitness, Hammer Strength, Matrix, Precor, Cybex, Hoist und Gym80 bieten langlebige, ergonomisch gestaltete Pull-Over-Geräte, die sich durch hochwertige Verarbeitung, hohe Belastbarkeit und gute Ersatzteilverfügbarkeit auszeichnen – ideal für den dauerhaften Einsatz im Fitnessstudio, in der Physiotherapie oder im anspruchsvollen Home-Gym.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Trainingstipps Schulterschmerzen: Ursachen, Behandlung und Training im Fitnessstudio

Schulterschmerzen sind weit verbreitet und können verschiedene Ursachen haben. Die Schulter ist ein komplexes Gelenk mit hoher Beweglichke...

8. Mai 2025

Produktneuheiten Wie SKILLCOURT die Therapie effizienter, moderner und wirksamer macht  

Zeitmangel, hohe Belastung des Personals und Patienten, die oft nur schwer zu begeistern sind – therapeutische Praxen stehen heute mehr de...

5. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Alexandar Vassilev wird neuer CEO von Sport Alliance

Die Sport Alliance GmbH gibt die Ernennung von Alexandar Vassilev zum neuen Chief Executive Officer bekannt. Er übernimmt diese Position v...

2. Mai 2025