Trizepsmaschine gebraucht kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (9)
CULTGYM OUTstanding OUTDOOR Plate loaded - triceps -
Velten, Deutschland
1x Trizeps (M18) Smarte Kraftgeräte von EGYM eco zertifiziert direkt vom Hersteller inkl. Garantien + Leistungsversprechen
NPG R-LINE Trizepsmaschine -NEU
NPG R-LINE Trizepsmaschine -NEU
NPG
Preis: 1.959,00 €
Bielsko-Biała, Polen
Wand Dips-Barren - klappbar
Wand Dips-Barren - klappbar
ATX
Preis: 167,23 €
Nürnberg, Deutschland
SALE !! NPG S-Line Trizepsmaschine (Triceps Machine)- Neu
Bielsko-Biała, Polen
MATRIX G3-S42 Trizepsmaschine (Triceps Press) WIE NEU - generalüberholt!
Bielsko-Biała, Polen
L+K Trizep Dippsmaschine C-Line
Bochum, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Trizepsmaschine: Effizientes Armtraining für Studio, Praxis und Home-Gym

Eine Trizepsmaschine ist ein professionelles Fitnessgerät, das speziell für das gezielte Training des Trizepsmuskels entwickelt wurde. Im Gegensatz zu freien Übungen ermöglicht dir eine Trizepsmaschine eine kontrollierte, geführte Bewegung und sorgt so für maximale Isolation der Oberarmrückseite. Ob im Fitnessstudio, in der Physiotherapie oder im ambitionierten Home-Gym – mit einer hochwertigen Trizepsmaschine kannst du den Trizeps effektiv kräftigen, die Armkraft steigern und muskuläre Dysbalancen ausgleichen. Besonders im professionellen Krafttraining ist die Trizepsmaschine ein zentrales Gerät, um ein ausgewogenes und leistungsfähiges Oberkörpertraining zu gewährleisten.


Typische Trizepsmaschinen findest du in verschiedenen Ausführungen: Klassische Trizepsdrücker mit geführtem Hebelarm bieten ein sitzendes oder stehendes Training mit individuell einstellbarem Widerstand. Kabelzugstationen mit Trizepsseil oder -stange ermöglichen eine flexible Übungsausführung, etwa über Kopf oder am Seilzug stehend. Plate Loaded Trizepsmaschinen setzen auf Hantelscheiben als Widerstand und bieten eine besonders natürliche Bewegungsführung – oft mit unabhängig voneinander beweglichen Armen für ein ausgewogenes Training beider Seiten. Alle Varianten haben gemeinsam, dass sie eine ergonomische Sitzposition, verstellbare Griffe und eine einfache Anpassung an verschiedene Nutzer bieten. Zu den führenden Herstellern professioneller Trizepsmaschinen zählen Life Fitness, Technogym, gym80, Matrix, Hammer Strength, Steelflex, Body-Solid und Precor. Diese Marken stehen für langlebige Konstruktionen, hohe Belastbarkeit und komfortable Bedienung – ideal für den täglichen Einsatz im Studio oder in der Praxis.


Bauarten und Trainingsausführung

Trizepsmaschinen gibt es als Modelle mit Steckgewichten, Plate Loaded Varianten oder kabelzugbasierte Geräte. Maschinen mit Steckgewichten erlauben eine schnelle und unkomplizierte Anpassung des Widerstands direkt am Gerät – perfekt für Studios mit wechselnden Nutzern oder im Reha-Bereich. Plate Loaded Maschinen werden mit Hantelscheiben beladen und bieten oft eine besonders natürliche, individuelle Bewegungsführung. Kabelzugbasierte Trizepsgeräte sind äußerst vielseitig, da du verschiedene Griffe und Zugrichtungen nutzen kannst – so trainierst du sitzend, stehend oder über Kopf und kannst das Training optimal an deine Ziele anpassen.


Die Trainingsausführung variiert je nach Gerät: Bei klassischen Trizepsdrückern sitzt du aufrecht, stützt den Rücken und drückst das Gewicht nach unten oder über Kopf, wobei der Trizeps isoliert arbeitet. Am Kabelzug kannst du stehend oder kniend trainieren und verschiedene Griffpositionen wählen, um unterschiedliche Fasern des Trizeps anzusprechen. Plate Loaded Maschinen bieten oft eine isolaterale Ausführung, sodass beide Arme unabhängig voneinander arbeiten – das sorgt für eine ausgewogene Entwicklung und beugt muskulären Ungleichgewichten vor.


Vorteile im Studio- und Praxisbetrieb

Im professionellen Studiobetrieb bietet die Trizepsmaschine zahlreiche Vorteile: Sie ermöglicht ein effektives, sicheres Armtraining für Anfänger und Fortgeschrittene, da die geführte Bewegung Fehler und Überlastungen minimiert. Dank der einfachen Bedienung und schnellen Gewichtsanpassung ist sie optimal für den Einsatz im Zirkeltraining, im Personal Training oder in Gruppenkursen. In der Physiotherapie wird die Trizepsmaschine gezielt eingesetzt, um nach Verletzungen oder Operationen den Muskelaufbau am Oberarm zu fördern, die Ellenbogenstabilität zu verbessern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Durch die individuelle Einstellbarkeit sind diese Geräte auch für Patienten mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet.


Worauf du beim Gebrauchtkauf achten solltest

Wenn du eine gebrauchte Trizepsmaschine kaufen möchtest, solltest du besonders auf den Zustand der Seilzüge, Umlenkrollen, Polster und Gelenke achten. Prüfe, ob die Mechanik leichtgängig läuft, keine Knarzgeräusche auftreten und der Rahmen stabil sowie frei von Rost oder Rissen ist. Die Polster sollten fest, hygienisch und ohne Risse sein. Kontrolliere die Funktion der Gewichtsverstellung oder der Scheibenaufnahme und achte darauf, dass alle Griffe und Verstellmechanismen sicher und einfach zu bedienen sind. Eine dokumentierte Wartungshistorie ist ein Pluspunkt, da sie Rückschlüsse auf die Pflege und Zuverlässigkeit des Geräts zulässt.


Dein Vorteil beim Kauf über fitnessmarkt

Auf fitnessmarkt findest du eine große Auswahl an neuen und gebrauchten Trizepsmaschinen von renommierten Herstellern. Du kannst gezielt nach „Trizepsmaschine kaufen“, „gebrauchte Trizepsmaschine“, „professionelles Armtraining“ oder „Fitnessgeräte für das Studio“ filtern und so das passende Modell für dein Studio, deine Praxis oder dein Home-Gym finden. Dank geprüfter Anbieter, transparenter Angebote und direktem Kontakt zu Verkäufern kannst du sicher sein, ein hochwertiges Gerät zu einem fairen Preis zu erwerben – egal ob neu oder gebraucht.


Eine Trizepsmaschine ist die ideale Ergänzung für jedes professionelle Fitnessstudio, jede Physiopraxis und jedes anspruchsvolle Home-Gym. Sie ermöglicht dir gezieltes, effektives und sicheres Armtraining, unterstützt den Muskelaufbau nach Verletzungen und sorgt für eine optimale Entwicklung der Oberarmmuskulatur. Auf fitnessmarkt findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Trizepsmaschinen – neu und gebraucht – für jeden Bedarf und jedes Budget.



FAQ

Welche Art von Trizepsmaschine passt am besten zu meinem Einsatzbereich (Studio, Praxis, Home-Gym)?

Für Fitnessstudios empfiehlt sich eine robuste Trizepsmaschine mit Steckgewichten oder Plate-Loaded-System, da sie für intensiven Dauereinsatz, schnelle Gewichtsanpassung und verschiedene Nutzer ausgelegt ist. In der Physiotherapie sind Geräte mit fein dosierbaren Gewichten, verstellbarem Sitz und ergonomischer Polsterung ideal, um gezielten Muskelaufbau nach Verletzungen zu ermöglichen und die Bewegung individuell anzupassen. Für das Home-Gym eignen sich platzsparende, multifunktionale Modelle oder kompakte Trizepsmaschinen, die sich leicht auf verschiedene Übungen einstellen lassen und dennoch ein effektives, professionelles Armtraining bieten.

Woran erkenne ich, ob eine gebrauchte Trizepsmaschine noch in gutem Zustand ist?

Achte auf eine intakte Polsterung ohne Risse, leichtgängige und geräuschlose Gelenke, stabile Seilzüge und Umlenkrollen sowie einen festen, rostfreien Rahmen. Prüfe, ob alle Verstellmöglichkeiten funktionieren und die Gewichtsblöcke oder Scheibenaufnahmen sicher laufen. Eine dokumentierte Wartungshistorie und gepflegte Optik sind weitere Pluspunkte, die auf einen guten Zustand und lange Lebensdauer hindeuten.

Wie unterscheiden sich die Marken (z. B. Technogym vs. Life Fitness) bei Trizepsmaschinen in Qualität und Preis?

Technogym steht für hochwertige Verarbeitung, modernes Design und besonders ergonomische Geräte, die oft im Premiumsegment angesiedelt sind. Life Fitness überzeugt durch langlebige, benutzerfreundliche Trizepsmaschinen mit zuverlässiger Mechanik und hoher Belastbarkeit, meist zu einem etwas günstigeren Preis als Technogym. Beide Marken bieten Studioqualität, unterscheiden sich aber in Design, Komfortdetails und Preisstruktur.

Kann ich mit einer Trizepsmaschine wirklich gezielt muskuläre Dysbalancen ausgleichen?

Ja, mit einer Trizepsmaschine kannst du den Trizeps isoliert und gleichmäßig trainieren, wodurch Kraftunterschiede zwischen den Armen ausgeglichen werden können. Besonders Geräte, die einseitiges Training oder eine unabhängige Belastung beider Arme ermöglichen, helfen gezielt dabei, muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und die Armkraft symmetrisch zu entwickeln.

Wie finde ich auf fitnessmarkt.de gezielt Trizepsmaschinen, die meinen Anforderungen entsprechen?

Nutze auf fitnessmarkt.de die Filterfunktionen nach Gerätetyp, Marke, Zustand (neu/gebraucht), Preis und Standort. So kannst du gezielt nach Trizepsmaschinen suchen, die zu deinem Budget, deinem Platzangebot und deinem Trainingsziel passen, und die Angebote direkt vergleichen oder mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Trainingstipps Fit in der Halle: Warum das richtige Schuhwerk beim Indoor-Training entscheidend ist

Ob Functional Fitness, Zirkeltraining oder Hallenfußball – Indoor-Training boomt. Besonders in der kalten Jahreszeit verlagern viele Sport...

29. April 2025

News aus der Fitnessbranche Highlights der FIBO 2025: Wie die weltgrößte Fitnessmesse neue Maßstäbe setzt

Die FIBO 2025 hat Köln in ein Zentrum für Fitness, Gesundheit und Zukunftsvisionen verwandelt. Vom 10. bis 13. April trafen sich dort über...

25. April 2025

Produktneuheiten Techno-Vlies für Fitnessstudios: Innovative Wand- und Bodengestaltung

In der heutigen Fitnessbranche spielt die Gestaltung von Trainingsräumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Motivation ...

22. April 2025