Rückentrainer gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (155)
BH Fitness Rudermaschine sitzend M290
Frankfurt, Deutschland
BH Fitness Butterfly Reverse Maschine L410B
Frankfurt, Deutschland
Air250 Upper Back Rückenmaschine
Air250 Upper Back Rückenmaschine
Preis: Preis auf Anfrage
Waltrop, Deutschland
Air350 Bi-axial Upper Back Rückenmaschine
Waltrop, Deutschland
Air250 Lower Back Rückenstreckmaschine
Waltrop, Deutschland
Air250 Lat Pull Down Latzugmaschine
Air250 Lat Pull Down Latzugmaschine
Preis: Preis auf Anfrage
Waltrop, Deutschland
Ruderzug mit Bruststütze - Incline Lever Row - Farbe wählbar
Sissy Squat Trainer - Squat Bench - Farbe wählbar
Rudermaschine liegend Yasinovski Line
Hamm, Deutschland
Rückenstation horizontal - Horizontal Back Extension - Farbe wählbar
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Für eine starke, trainierte Körpermitte spielt die Rückenmuskulatur eine ebenso große Rolle wie der Bauch. Deswegen dürfen Rückentrainer beim Core-Training nicht fehlen. Eine definierte, gut ausgebildete Rückenmuskulatur entlastet die Wirbelsäule und ist so wirkungsvolle Prävention gegen Rückenschmerzen, einen verspannten Nacken und dadurch bedingte Kopfschmerzen oder Blockaden. Wichtig ist, ein Gleichgewicht im Training zu halten: Bauch- und Rückenmuskulatur sollten mit einem ganzheitlichen Ansatz trainiert und gleichmäßig ausgebildet werden. Ein Rückentrainer sorgt für eine optimale Bewegungsausführung und damit ein gelenkschonendes Training mit geringem Verletzungsrisiko. 

Wie trainert man mit dem Rückentrainer?

Grundsätzlich werden mit Rückentrainern ganz gezielt der gesamte Rückenstrecker (Musculus erector spinae) und die Gesäßmuskulatur trainiert. Zur Steigerung der Effektivität der Übungen ist das Training mit Gymnastikhanteln oder Übungsbändern sehr leicht zu intensivieren. 

Eine wichtige Rolle beim Training spielt die Konfiguration des Rückentrainers. Durch das Verstellen des Neigungswinkels des Beckenpolsters und der Fußhalterung lassen sich der Schwierigkeitsgrad und die Trainingsintensität an die individuellen Bedürfnisse des Trainierenden anpassen. Ideal sind Rückentrainer mit geteilten Beckenpolstern - das sorgt für mehr Ergonomie und damit einen deutlich größeren Komfort.

Besonderheiten: Der Schwerkraft-Rückentrainer

Mit Schwerkraft-Rückentrainern werden die Bandscheiben entlastet und Verspannungen in der Muskulatur gelöst. Auch bekannt unter dem Namen Inversionstrainer nutzt dieses Gerät die Schwerkraft, indem der Trainierende in eine sichere Überkopflage gebracht wird. Auch hier ist der Neigungswinkel häufig separat einstellbar, so dass das Training je nach Leistungsniveau gesteigert werden kann. 

Klassische Rückentrainer-Übungen

Die wohl klassischste Übung mit dem Rückentrainer sind Hyperextensionen. Dabei lehnt man sich mit dem Becken an das entsprechende Polster und bewegt den Oberkörper mit vor der Brust verschränkten Armen nach vorne unten und anschließend wieder zurück. Durch eine gedrehte Haltung lassen sich so nicht nur die Rücken- und vordere Bauchmuskulatur ansprechen, sondern auch die seitliche und schräge Bauch- und Rückenmuskulatur effektiv trainieren

Durch den Einsatz von Fitness-Gewichten kann die Trainingsintensität gesteigert werden, durch ein einfaches Gewicht, das gegen die Brust gedrückt wird, kann beispielsweise der Lendenwirbelbereich deutlich stärker trainiert werden, Fitnessbänder für das Widerstandstraining können ebenfalls neue Trainingsreize setzen. 


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Tipps zum Fitnessgerätekauf Die besten Tipps zur Auswahl des richtigen Fitnessgeräts

Die Wahl des passenden Fitnessgeräts kann eine entscheidende Rolle für den Erfolg deines Trainings spielen. Dabei kommt es nicht nur auf p...

13. Februar 2025

Trainingstipps Mehr Power durch Musik: Die besten Tipps für dein Workout

Ob im Fitnessstudio, beim Joggen im Park oder beim Yoga zu Hause – Musik ist für viele ein unverzichtbarer Begleiter beim Sport. Doch welc...

10. Februar 2025

News aus der Fitnessbranche Moritz Weinert ist neuer COO bei SKILLCOURT®

SKILLCOURT® erweitert sein Management und ernennt Moritz Weinert zum neuen Chief Operating Officer. Moritz Weinert, der seit November 2023...

7. Februar 2025

Produktneuheiten Innovatives „Quick Train“-Feature von milon: Trainieren ohne Onboarding

In der heutigen Zeit stehen Flexibilität und Individualität mehr denn je im Vordergrund. Das neue „Quick Train“-Feature, integriert im akt...

4. Februar 2025

News aus der Fitnessbranche DHZ Fitness eröffnet spektakulären neuen Showroom in China

Im Februar 2025 eröffnet DHZ Fitness einen einzigartigen Showroom in China, der auf 10.000 m² Innovation und Vielfalt vereint. Der ne...

31. Januar 2025

News aus der Fitnessbranche EGYM Kongress 2025: Crunchtime im BMW Park München

Am 6. März 2025 ist es wieder soweit: Der EGYM Kongress bringt die Fitnessbranche in Bewegung – dieses Jahr im beeindruckenden BMW Park in...

28. Januar 2025

Trainingstipps Calisthenics: Die Vorteile des Trainings mit dem eigenen Körpergewicht

Calisthenics ist eine Trainingsform, bei der ausschließlich das eigene Körpergewicht genutzt wird, um Kraft, Flexibilität, Ausdauer und Ko...

23. Januar 2025

News aus der Fitnessbranche RSG Group erweitert Geschäftsführung: Gerd Schaller übernimmt neue Rolle

Die RSG Group, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Fitnessbranche, gibt die Erweiterung ihrer Geschäftsführung bekannt. Seit d...

20. Januar 2025

Produktneuheiten DHZ Fitness präsentiert: Die nächste Generation der Plate Loaded Trainingsgeräte

"Plate Loaded"-Trainingsgeräte erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie das Beste aus zwei Welten vereinen: die Flexibilität des Freih...

16. Januar 2025