Wadenmaschine / Wadenpresse gebraucht oder neu kaufen und verkaufen

Kraftgeräte Preise 2024

Aktuelle Preise der Kraftgeräte neu und gebraucht

Zur Kraftgeräte Preisliste
Alle Angebote (17)
Wadenmaschine, stehend, weiß mit 240kg Steckgewichten, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
Jimsa Wadengerät, Proline, sitzend, weiß, NEU, OVP
Ulsnis, Deutschland
Jimsa Wadenmaschine, stehend, Fitline, gebraucht
Ulsnis, Deutschland
L+K Wadenmaschine, sitzend E-Line
Bochum, Deutschland
L+K Waden-Raiser E-Line
L+K Waden-Raiser E-Line
Preis: Preis auf Anfrage
Bochum, Deutschland
L+K Wadenmaschine Classic Line
Bochum, Deutschland
L+K Waden-Raiser Classic Line
Bochum, Deutschland
In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

Die Waden sind der hintere Teil der Unterschenkel. Die Wadenmuskulatur wird aufgeteilt in die oberflächliche Wadenmuskulatur und die tiefen Wadenmuskeln. Der Musculus triceps surae setzt sich zusammen aus dem Musculus gastrocnemius, dem Musculus soleus und dem Musculus plantaris und bildet den oberflächlichen Teil der Wadenmuskulatur, zu den tiefen Wadenmuskeln gehören der Musculus tibialis posterior, der Musculus flexor hallucis longus und der Musculus flexor digitorum longus

Richtig mit der Wadenmaschine / Wadenpresse trainieren

Besonders einfach zu erlernen ist das Training mit der Wadenmaschine im Sitzen. Hier können mehrere Übungen zur Kräftigung der Wadenmuskulatur durchgeführt werden: 

Wadenheben, Beinpresse und Beincurl sind fundamentale Grundübungen, trainiert wird im Sitzen allerdings hauptsächlich der Soleus, der Zwillingswadenmuskel, also der Gastrocnemius bleibt während des Trainings weitgehend entspannt. Die stehende Wadenmaschine / Wadenpresse ermöglicht das gezielte Training des Gastrocnemius und des Soleus, die Übungsdurchführung ist für Anfänger allerdings etwas schwieriger zu erlernen als das Training mit der sitzenden Wadenmaschine. 

Wadenmaschine / Wadenpresse - Kriterien beim Kauf

Egal ob man sich für die sitzende oder stehende Ausführung der Wademaschine entscheidet bleiben einige Kriterien für den Kauf entscheidend:

Flexibilität: Um das ideale Training für möglichst viele Trainierende zu ermöglichen sollte die Wademaschine über einfach verstellbare Polster verfügen. So kann sowohl an der stehenden Wadenmaschine über die Einstellung der Schulterpolster als auch bei der sitzenden Wadenmaschine das Workout perfekt an die Körpergröße des Trainierenden angepasst werden

Stabilität und maximale Belastbarkeit: Die Waden können mit dem richtigen Training sehr schnell recht hohe Gewichte bewegen, die Wadenmaschine sollte also robust gebaut sein. Modelle aus Stahl zeichnen sich durch ein relativ hohes Eigengewicht und eine extreme Langlebigkeit aus, verfügen über einen stabilen Stand und können mit hohen Gewichten bis ca. 200kg beladen werden. 

Polsterqualität: Die Polster sollten den Trainierenden optimal bei der Übungsdurchführung stützen und nicht zu weich sein. Ein relativ hoher Härtegrad erlaubt hier ideales Training. Der Überzug der Polster sollte möglichst gut abwaschbar und leicht zu reinigen sein, Kunstleder und High-Tech Kunststoffe sind hier besonders gut geeignet.


Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
Produktneuheiten Wie SKILLCOURT die Therapie effizienter, moderner und wirksamer macht  

Zeitmangel, hohe Belastung des Personals und Patienten, die oft nur schwer zu begeistern sind – therapeutische Praxen stehen heute mehr de...

5. Mai 2025

News aus der Fitnessbranche Alexandar Vassilev wird neuer CEO von Sport Alliance

Die Sport Alliance GmbH gibt die Ernennung von Alexandar Vassilev zum neuen Chief Executive Officer bekannt. Er übernimmt diese Position v...

2. Mai 2025

Trainingstipps Fit in der Halle: Warum das richtige Schuhwerk beim Indoor-Training entscheidend ist

Ob Functional Fitness, Zirkeltraining oder Hallenfußball – Indoor-Training boomt. Besonders in der kalten Jahreszeit verlagern viele Sport...

29. April 2025