Hochwertige InBody Fitnessgeräte gebraucht kaufen

InBody Preise 2024

Aktuelle Preise der InBody Geräte neu und gebraucht

Zur InBody Preisliste
Du hast nicht gefunden, was du suchst?

Wir arbeiten mit namhaften Herstellern und Händlern der Branche zusammen und finden das passende Gerät für dich!

Beantworte uns einfach ein paar Fragen und wir machen uns sofort auf die Suche für dein individuelles Angebot.

  • schnell und unverbindlich
  • individuelle Angebote
  • bestes Angebot auswählen
service 24 hour
Unser Service:

Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden

professional quality
Unser Qualitätsanspruch:

Nur geprüfte Partner und Angebote mit Profi-Qualität

Veröffentliche ein kostenfreies Gesuch

Ganz einfach in wenigen Schritten und erhalte gezielte Angebote von Verkäufern!

In dieser Kategorie verkaufen? Inseriere jetzt und du erreichst genau die richtige Zielgruppe!

InBody: Präzision und Innovation in der Körperzusammensetzungsanalyse


Die Marke InBody steht seit Jahren an der Spitze der Körperzusammensetzungsanalyse und ist weltweit in über 80 Ländern vertreten. Mit den hochpräzisen und innovativen Analysegeräten bietet InBody Fitness- und Gesundheitsprofis eine zuverlässige Lösung, um tiefere Einblicke in die Körperzusammensetzung ihrer Kunden und Patienten zu gewinnen. Die Geräte finden Anwendung in Fitnessstudios, EMS-Studios, Reha-Einrichtungen und sind auch für den Einsatz zu Hause geeignet.


Die Technologie hinter InBody: Präzise und umfassend


InBody nutzt die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), eine fortschrittliche Technologie, die präzise Messwerte liefert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Körperanalysegeräten, die auf statistische Durchschnittswerte angewiesen sind, analysiert InBody die segmentale Körperzusammensetzung individuell und ohne Verzerrungen durch Geschlecht oder Alter. Dies ermöglicht eine genaue Erfassung von Muskelmasse, Körperfett, Körperwasser und weiteren wichtigen Gesundheitsindikatoren.

Beispiel InBody 770: Ein herausragendes Gerät im Sortiment ist der InBody 770. Er misst die Fett- und Muskelverteilung in den einzelnen Körpersegmenten (Rumpf, Arme, Beine) und bietet detaillierte Einblicke in den Gesundheitszustand. Mit einer Messgenauigkeit von über 98% im Vergleich zum Goldstandard DEXA ist der InBody 770 ein unverzichtbares Werkzeug für Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen.


Anwendungsmöglichkeiten in Fitnessstudios und Reha-Einrichtungen


InBody-Geräte sind nicht nur für Fitnessstudios ein Gewinn, sondern auch für Reha-Einrichtungen, EMS-Studios und andere Gesundheitsanbieter.

Hier sind einige Anwendungsbereiche und Vorteile der Geräte:

Fitnessstudios

Mitgliederbindung und Motivation: Durch regelmäßige Körperzusammensetzungsanalysen können Fortschritte genau verfolgt und visualisiert werden. Dies motiviert die Mitglieder und stärkt ihre Bindung an das Studio.

Personalisierte Trainingspläne: Die detaillierten Analyseergebnisse ermöglichen maßgeschneiderte Trainingspläne, die genau auf die Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt sind.

Reha-Einrichtungen

Effektive Rehabilitation: InBody-Geräte helfen dabei, den Rehabilitationsfortschritt genau zu überwachen und die Therapie entsprechend anzupassen.

Gesundheitsmonitoring: Wichtige Gesundheitsindikatoren wie der Phasenwinkel, der Aufschluss über den Zellgesundheitszustand gibt, können regelmäßig überprüft werden.


EMS-Studios und Heimtraining: Präzision und Flexibilität


EMS-Studios profitieren von der präzisen Messung der Muskel- und Fettverteilung, um die Effektivität des Elektromuskelstimulationstraining zu optimieren. Auch für das Training zu Hause bieten Geräte wie der InBody 270 eine kompakte und benutzerfreundliche Lösung.

Beispiel InBody 270: Der InBody 270 ist ein tragbares Gerät, das alle wichtigen Parameter wie Körperfett, Muskelmasse und Körperwasser innerhalb von 30 Sekunden misst. Durch die einfache Handhabung und die präzisen Ergebnisse ist es ideal für Personal Trainer und Fitnessbegeisterte, die auch zu Hause nicht auf professionelle Körperanalysen verzichten möchten.


Die Besonderheiten der InBody-Technologie: Ein tieferer Blick


InBody-Geräte sind mit einzigartigen Technologien ausgestattet, die sie von anderen Körperanalysegeräten abheben. Die Verwendung der 8-Punkt-Touch-Elektroden sorgt für eine hohe Reproduzierbarkeit und Genauigkeit der Messergebnisse. Diese Technologie gewährleistet eine präzise Messung, indem sie elektrische Impulse durch verschiedene Körpersegmente sendet und so eine detaillierte Analyse der Körperzusammensetzung ermöglicht.


Konkrete Vorteile der InBody-Technologie:

Kein Einsatz von Schätzformeln: Im Gegensatz zu vielen anderen Geräten, die auf Schätzformeln basieren, verwendet InBody keine empirischen Standardwerte, weshalb die Ergebnisse nicht durch Durchschnittswerte verzerrt werden.

Segmentale Messung: Diese Methode teilt den Körper in fünf Zylinder (Rumpf, beide Arme und Beine) und analysiert jedes Segment separat, was eine detaillierte und genaue Analyse ermöglicht.

Mehrfrequenzmessung: Die Nutzung von mehreren Frequenzen (bis zu 3.000 kHz) erlaubt eine genaue Bestimmung sowohl des intrazellulären als auch des extrazellulären Wassers, was besonders für medizinische Anwendungen wichtig ist.


Anwendungsbeispiele in der Praxis


Beispiel Fitnessstudio: In einem Fitnessstudio kann der Einsatz von InBody-Geräten den Unterschied in der Mitgliederbetreuung und -zufriedenheit ausmachen. Ein Studio, das den InBody 570 nutzt, berichtet von einer signifikanten Steigerung der Mitgliederbindung und einer Reduktion der Kündigungsrate um 20%. Durch regelmäßige Körperanalysen konnten die Trainer maßgeschneiderte Trainingspläne erstellen, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt sind.

Beispiel Reha-Einrichtung: In einer Reha-Einrichtung in München hat die Einführung des InBody 770 dazu geführt, dass die Patientenfortschritte genauer dokumentiert und Therapien entsprechend angepasst werden konnten. Ein Patient, der sich von einer Knieoperation erholte, profitierte von der regelmäßigen Überwachung seiner Muskelmasse und des Wasserhaushalts, was zu einer schnelleren und effizienteren Rehabilitation führte.

Das Neueste aus dem fitnessmarkt.de-Magazin

Alle Artikel
News aus der Fitnessbranche Highlights der FIBO 2025: Wie die weltgrößte Fitnessmesse neue Maßstäbe setzt

Die FIBO 2025 hat Köln in ein Zentrum für Fitness, Gesundheit und Zukunftsvisionen verwandelt. Vom 10. bis 13. April trafen sich dort über...

25. April 2025

Produktneuheiten Techno-Vlies für Fitnessstudios: Innovative Wand- und Bodengestaltung

In der heutigen Fitnessbranche spielt die Gestaltung von Trainingsräumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Motivation ...

22. April 2025

Trainingstipps Der ultimative Leitfaden für ein effektives Bauchmuskeltraining

Ein definiertes Sixpack ist für viele das ultimative Symbol für Fitness und körperliche Leistungsfähigkeit. Doch effektives Bauchmuskeltra...

16. April 2025